Glauben ohne Christentum

CHF 21.25
Auf Lager
SKU
JHUR4Q786PB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Die Zustimmung zu tradierten Formen des Glaubens und dogmatischen Lehren schwindet. Zurck bleibt der Wunsch nach einem geistig erfllten Leben. Gerhard Wimberger, Komponist, Dirigent und bis 1991 Professor am Mozarteum in Salzburg, weist in diesem prgnanten Buch als Knstler den Weg hin zu einer religionsfreien Innerlichkeit. Es kann gelingen, den Ballast aus 2000 Jahren Christentum mit seinen fundamentalen Glaubensinhalten zu berwinden, ohne damit die eigenen historischen Wurzeln zu negieren. Auch in religiser Hinsicht gilt es, den Blick nach vorne zu richten. Der Autor begrndet im ersten Teil seines Buches bersichtlich und unpolemisch, weshalb das Christentum im dritten Jahrtausend seine Aussagekraft verloren hat. Erschreckend viele Menschen haben zudem wenig Ahnung davon, was ihre Kirche lehrt und auf welchen Fundamenten sie ruht. Im zweiten Teil beschreitet er Wege ber den Humanismus hin zu einer agnostisch-atheistischen Religiositt: Religiositt verstanden als eine im Menschsein angelegte Form vom Ahnen eines Unbegreifbaren ohne einen Glauben an bernatrliche Mchte und irreale ethische Instanzen. So wachsen auch Wissenschaft und Glauben wieder zusammen.

Autorentext

Gerhard Wimberger, Komponist und Dirigent, unterrichtete am Mozarteum in Salzburg jahrzehntelang Dirigieren und Komposition. 1971bis 1991war er Mitglied des Direktoriums der Salzburger Festspiele. Er komponierte u.a. sechs Opern mit Uraufführungen in Mannheim, Wiesbaden, München und Salzburg. Seine Werke wurden durch namhafte Orchester (u.a. Wiener und Berliner Philharmoniker) und Dirigenten (u.a. Herbert von Karajan) zur Aufführung gebracht. Zahlreiche Schriften, Aufsätze, Reden und Buchveröffentlichungen. Wimberger ist Beiratsmitglied der Giordano-Bruno-Stiftung, die sich für Religionskritik und eine humanistische Ethik einsetzt.


Inhalt

I Das Altern des Christentums

Religion

Christentum

Bibel als Heilige Schrift

Offenbarungsglaube

Jesus Christus

Die Evangelien

Widersprüchliches

Unglaubwürdiges

Übernahme aus älteren Schriften

Weitere Auffälligkeiten

Kosmologische, philosophische und ethische Einwände

Menschenbild des Christentums

Wahrheitsanspruch

Glaube und Vernunft

Glaube und Wissen

Traditionalismus

Noch einmal: Glaube

Mythen

Gott - Glaubenskrise - Reformen?

II Vom Christentum zu humanistischer Religiosität

Atheismus

Humanismus

Ethisch-moralische Leitideen vor Christus

Religion und Religiosität

Spiritualität

Eine agnostisch-atheistische Religiosität auf dem Boden des Humanismus

Literaturverzeichnis

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783828830448
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl.
    • Größe H211mm x B152mm x T12mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783828830448
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8288-3044-8
    • Titel Glauben ohne Christentum
    • Autor Gerhard Wimberger
    • Untertitel Eine Vision
    • Gewicht 211g
    • Herausgeber Tectum Verlag
    • Anzahl Seiten 135
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Religions-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470