Glauben Sie ja nicht, wer Sie sind!

CHF 46.55
Auf Lager
SKU
JS906VI2T9H
Stock 3 Verfügbar

Details

Die meisten Menschen haben keine, eine falsche oder eine starre Vorstellung davon, wer sie sind und was sie können. Diese verzerrte Selbstwahrnehmung führt dazu, dass sie unter ihren Möglichkeiten bleiben und ihre Potentiale nicht ausschöpfen. Sie stellen sich selbst ein Bein, fühlen sich als Opfer anderer Menschen, ihrer Gene, der Umstände oder des Schicksals. Selten machen sie sich selbst für ihr Missgeschick verantwortlich. Rationale Einsichten alleine bewirken hier nichts konstruktive Veränderungen kommen nur zustande, wenn Gefühle verändert werden. Der im Buch beschriebene Provokative Stil® wendet sich direkt an die Gefühlswelt und kitzelt die Selbstverantwortung des Klienten heraus. Durch geschickte Nutzung des emotionalen Widerstandes nimmt der Berater die Gefühls- und Denkblockaden des Klienten aufs Korn und verzerrt sie auf humorvolle Art und Weise, bis der Klient über sich selbst und seine Stolpersteine lachen kann. Das eröffnet neue Möglichkeiten für konstruktivere Gefühle und Verhaltensweisen, der Klient bekommt das Ruder für sein Leben wieder selbst in die Hand und erlebt nachhaltige Befriedigung durch ungewohnte Erfolgserlebnisse, was zu weiteren positiven Veränderungen führt. Ein Engelskreis kommt in Gang. Im Buch werden die Grundlagen, Voraussetzungen und der Einsatz des Provokativen Stils leicht lesbar und vergnüglich beschrieben. Zahlreiche kommentierte Fallbeispiele geben einen anschaulichen Einblick in diese ungewöhnliche Kommunikationsform, die zu schnellen und anhaltenden Veränderungen führt.

Das vorliegende Buch bietet mit seinen zahlreichen Fallstudien sowohl Experten als auch Einsteigern eine Möglichkeit zum besseren Verständnis, wie die Provokative Therapie dazu beiträgt, das Befinden von Patienten so schnell und nachhaltig zu verbessern. Es richtet sich nicht nur an Fachleute, sondern an jeden Leser, der seine eigenen Schwächen erkennen und ihnen begegnen will. Ich kenne Noni Höfner seit 1985, und ich bin sehr stolz auf sie, weil sie mit so vielen Menschen arbeitet und dabei großen klinischen Erfolg hat. Sie hat maßgeblich zur Verbreitung der Provokativen Therapie und des Provokativen Stils in den deutschsprachigen Ländern beigetragen. - Frank Farrelly

Autorentext

E. Noni Höfner, Dr. phil., Dipl.-Psych., vertritt im deutschsprachigen Raum den provokativen Ansatz Provokative Therapie (PT), Provokativer Stil (ProSt)®, Provokative SystemArbeit (ProSA)® und Provokatives Coaching (ProCo)®. 1988 war sie Mitgründerin und ist seither Leiterin des Deutschen Instituts für Provokative Therapie (D. I. P.). Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Fort-und Weiterbildungsseminare, Vorträge und Supervisionsseminare für Angehörige der helfenden Berufe sowie professionelle Kommunikatoren aus anderen Bereichen (Trainer, Coachs, Supervisoren, Mediatoren u. a.). Daneben bietet sie firmeninterne Führungstrainings an. Seit über 40 Jahren hat sie eine Privatpraxis für Einzeltherapie, Coaching und Supervision in München. Sie ist Autorin mehrerer Bücher und zahlreicher Artikel zum Thema humorvolle Provokation. Mit ihrem Kabarettprogramm Die Kunst der Ehezerrüttung tritt sie in der Münchner Lach- und Schießgesellschaft und an anderen Spielorten auf. www.provokativ.com

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor E. Noni Höfner
    • Titel Glauben Sie ja nicht, wer Sie sind!
    • Veröffentlichung 31.05.2023
    • ISBN 978-3-8497-0128-4
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783849701284
    • Jahr 2023
    • Größe H215mm x B135mm x T22mm
    • Untertitel Grundlagen und Fallbeispiele des Provokativen Stils
    • Gewicht 377g
    • Auflage 6. A.
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 269
    • Herausgeber Auer-System-Verlag, Carl
    • GTIN 09783849701284

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.