Glauben und Wissen im Zeitalter der Reformation
Details
After World War II, Ernst Ludwig Ehrlich (19212007) published works in English and German by eminent Israeli scholars, in this way introducing them to a wider audience in Europe and North America. The series he founded for that purpose, Studia Judaica, continues to offer a platform for scholarly studies and editions that cover all eras in the history of the Jewish religion.
In den Umwälzungen des 15.-16. Jh. stellte sich für das Judentum und die katholische Kirche die Frage nach der Vereinbarkeit von Tradition und neuer Weltanschauung. Während die katholische Kirche die vertrauten Denkformen zur Aufrechterhaltung ihrer Autorität verteidigte, wurde der Kontrast zwischen der alten und der neuen Welt bei einigen Vertretern der jüdischen Kultur zu einer grundlegenden Moralfrage. Beide fanden in dem Symbol des salomonischen Tempels ein ideales Darstellungsmodell ihrer kulturellen und politischen Vorstellungen. Ziel dieser Arbeit ist es, Parallelen aufzuzeigen und das Umfeld zu rekonstruieren, in dem die Shilte ha-gibborim des Abraham ben David Portaleone entstanden sind.
Autorentext
Habilitationsschrift. Gianfranco Miletto, Hebraist und Altphilologe, ist Privatdozentam Seminar für Judaistik/Jüdische Studien an der Martin-Luther-Universität zu Halle-Wittenberg.
Zusammenfassung
"Mit der Arbeit ist nicht nur ein wichtiger Beitrag zur frühen Enzyklopädistik [...] geleistet worden, sondern ebenso eine fruchtbare Erhebung der Rezeptionsgeschichte des Motivs des salomonischen Tempels [...]. Dafür ist dem Verfasser uneingeschränkt zu danken."
Friedmann Eißler in: Zeitschrift für Kirchengeschichte 2007
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110181500
- Sprache Deutsch
- Auflage Reprint 2014
- Features Habilitationsschrift
- Größe H236mm x B160mm x T26mm
- Jahr 2004
- EAN 9783110181500
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-018150-0
- Veröffentlichung 24.09.2004
- Titel Glauben und Wissen im Zeitalter der Reformation
- Autor Gianfranco Miletto
- Untertitel Der salomonische Tempel bei Abraham ben David Portaleone (15421612)
- Gewicht 708g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 356
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Judentum