Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Glaubensverkündigung am Oberrhein
Details
Die Ansprachen, die ganz aus der Praxis erwachsen sind, durchbrechen die theological correctness einer angepassten Glaubensverkündigung in der Kirche. Sie verstehen sich als Alternative und positive Anregung im Blick auf eine Glaubensverkündigung, die sich in unernster Plauderei erschöpft, im Horizontalen verbleibt und sich undogmatisch und vor allem unverbindlich darstellt. Der Autor ist bemüht, den Glauben der Kirche in liebenswürdiger Weise zu vermitteln und seine innere Harmonie und Schönheit werbend darzulegen. Inspiriert weiß er sich vor allem durch John Henry Newman (+ 1890), der das Amt des Predigers mit folgenden Worten charakterisiert: Sein ganzes Tun ist dazu bestimmt, die Menschen daran zu erinnern, dass die Zeit kurz, der Tod gewiss und die Ewigkeit lang ist .
Autorentext
Joseph Schumacher, Jahrgang 1934, Priesterweihe 1959, nach Jahren in der praktischen Seelsorge und im Schuldienst 1973 Promotion, 1978 Habilitation, seit 1983 Professor für Fundamentaltheologie in Freiburg i. Br. Zahlreiche theologisch-wissenschaftliche Buchveröffentlichungen und Aufsätze. Internet-Präsenz: theologie-heute.de
Klappentext
Die Ansprachen, die ganz aus der Praxis erwachsen sind, durchbrechen die "theological correctness" einer angepassten Glaubensverkündigung in der Kirche. Sie verstehen sich als Alternative und positive Anregung im Blick auf eine Glaubensverkündigung, die sich in unernster Plauderei erschöpft, im Horizontalen verbleibt und sich undogmatisch und vor allem unverbindlich darstellt. Der Autor ist bemüht, den Glauben der Kirche in liebenswürdiger Weise zu vermitteln und seine innere Harmonie und Schönheit werbend darzulegen. Inspiriert weiß er sich vor allem durch John Henry Newman (+ 1890), der das Amt des Predigers mit folgenden Worten charakterisiert: "Sein ganzes Tun ist dazu bestimmt, die Menschen daran zu erinnern, dass die Zeit kurz, der Tod gewiss und die Ewigkeit lang ist".
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783841603340
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T39mm
- Jahr 2012
- EAN 9783841603340
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8416-0334-0
- Veröffentlichung 08.11.2012
- Titel Glaubensverkündigung am Oberrhein
- Autor Joseph Schumacher
- Untertitel 182 Ansprachen zu den Sonn- und Feiertagen der drei Lesejahre (2007-2010)
- Gewicht 947g
- Herausgeber Fromm Verlag
- Anzahl Seiten 624
- Genre Sonstige Religionsbücher