Glaubenswege
Details
Die Festschrift für Wolfgang Pauly zeigt Einblicke in das gesamte Spektrum seines wissenschaftlichen Arbeitens. Die Beiträge bieten eine interdisziplinäre Perspektive über die Theologie hinaus und reflektieren übliche wissenschaftliche Grenzen überschreitend Fragen nach Gott, dem Glauben und der Offenbarung.
Die Festschrift für Wolfgang Pauly beitet Einblicke in das gesamte Spektrum seines akademischen Weges. Die Beiträge bieten eine interdisziplinäre Perspektive und reflektieren, übliche wissenschaftliche Grenzen überschreitend, Fragen nach Gott, dem Glauben und der Offenbarung. Dabei greifen die aus unterschiedlichen Disziplinen wie der Exegese, der Religionspädagogik, der Fundamentaltheologie, aber auch der Geschichte, der Philologie oder der Germanistik kommenden Autorinnen und Autoren Themen wie z. B. den jüdisch-christlichen Dialog auf.
Neben den Herausgeberinnen des Bandes, E. Adamiak, J. Distelrath und B. Reichmann, beteiligt sich an ihm eine Reihe von namhaften Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern: H. Ammerich, M. Bahr, L. Bluhm, R. Burkhart, M. Böckel, C. Cebulj, B. Greif, W. Grünstäudl, G. Hasenhüttl, B. Kruhöffer, L. Lassahn, S. Meißner, H. Mercker, L. Möller, W. Müller, R. Paul, K. Ruhstorfer, M. Schiefer Ferrari, S. Schwarzmüller, W. Simon, J. Theis, W. Urbany, U. Wien.
Autorentext
Elzbieta Adamiak - seit 2014 Professorin für Fundamentaltheologie und Dogmatik an der Universität Koblenz-Landau. Arbeitsschwerpunkte: Mariologie, theologische Geschlechterforschung, Ökumene, polnische Theologie der Nation und ihre Kritik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783534404117
- Editor Elzbieta Adamiak, Judith Distelrath
- Schöpfer Ulrich Andreas Wien
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T31mm
- Jahr 2020
- EAN 9783534404117
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-534-40411-7
- Veröffentlichung 31.07.2020
- Titel Glaubenswege
- Untertitel Aufgeklärt kritisch zeitgemäß. Festschrift für Wolfgang Pauly
- Gewicht 591g
- Herausgeber Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG)
- Anzahl Seiten 388
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Religionsbücher