Glaukom

CHF 85.75
Auf Lager
SKU
ATG2N92IKQL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Es ist das Verdienst von Professor Günter K. Krieglstein, das weltweit verwendete Standardwerk über Glaukome von M. Bruce Shields ins Deutsche übersetzt und im Hinblick auf die Gegebenheiten im deutschprachigen Raum bearbeitet zu haben. Der SHIELDS/KRIEGLSEIN bietet also mehr als nur die Übersetzung eines amerikanischen Lehrbuch-Klassikers: Es entspricht den Anforderungen einer deutschsprachigen Leserschaft, und es ist überdies in bezug auf das Bildmaterial reichhaltiger ausgestattet. Augenärzte in Klinik und Praxis erhalten einen profunden und aktuellen Überblick über Ätiologie und Pathophysiologie der Glaukome, über eine zeitgemäße Diagnostik sowie eine Fülle neuer Behandlungswege in der Glaukomtherapie. - Beispielsweise werden neuartige Wirkstoffe und deren Wirkmechanismen sowie Nutzen-Risiko-Analyse von medikamenten im Rahmen der medikamentösen Glaukomtherapie diskutiert; auch im Bereich der Lasertherapie der Glaukome wurden eine Reihe neuer Verfahren entwickelt, die traditionellen Therapieformen in einer kritischen Bewertung gegenübergestellt werden. Der SHIELDS/KRIEGLSTEIN bietet mehr als das amerikanische Original und ist eine lohnende Investition.

"Was der Augenarzt über das Glaukom wissen sollte und könnte, ist sprachlich gekonnt und didaktisch geschickt in jeder Hinsicht anschaulich dargelegt. Der 'Shields/Krieglstein' vereint Lesebuch, Nachschlagewerk und Bildatlas in einem Band...Den Autoren ist ihr Vorhaben wohl gelungen, mit diesem Lehrbuch eine Brücke zu schlagen von der immensen Fülle wissenschaftlicher Originalliteratur zu einer praxisrelevanten, übersichtlichen Zusammenstellung des Wissens über das Glaukom. Der 'Shields/Krieglstein' gehört in die Hand eiens jeden Augenarztes." (Zeitschrift für praktische Augenheilkunde)


Klappentext

Es ist das Verdienst von Professor Günter K. IKrieglstein/I, das weltweit verwendete Standardwerk über Glaukome von M. Bruce IShields/I ins Deutsche übersetzt und im Hinblick auf die Gegebenheiten im deutschprachigen Raum bearbeitet zu haben. Der SHIELDS/KRIEGLSEIN bietet also mehr als nur die Übersetzung eines amerikanischen Lehrbuch-Klassikers: Es entspricht den Anforderungen einer deutschsprachigen Leserschaft, und es ist überdies in bezug auf das Bildmaterial reichhaltiger ausgestattet. Augenärzte in Klinik und Praxis erhalten einen profunden und aktuellen Überblick über Ätiologie und Pathophysiologie der Glaukome, über eine zeitgemäße Diagnostik sowie eine Fülle neuer Behandlungswege in der Glaukomtherapie. - Beispielsweise werden neuartige Wirkstoffe und deren Wirkmechanismen sowie Nutzen-Risiko-Analyse von medikamenten im Rahmen der medikamentösen Glaukomtherapie diskutiert; auch im Bereich der Lasertherapie der Glaukome wurden eine Reihe neuer Verfahren entwickelt, die traditionellen Therapieformen in einer kritischen Bewertung gegenübergestellt werden. Der SHIELDS/KRIEGLSTEIN bietet mehr als das amerikanische Original und ist eine lohnende Investition.


Inhalt
Inhaltsübersicht.- 1. Überblick.- 1.1 Die sozioökonomische Bedeutung des Glaukoms.- 1.2 Definition des Glaukoms.- 1.3 Zur Verhütung der Erblindung durch Glaukom.- Literatur.- I: Allgemeine Grundlagen.- 2. Kammerwasserdynamik I: Anatomie und Physiologie.- 3. Kammerwasserdynainik II: Untersuchungsmethoden.- 4. Augeninnendruck und Tonometrie.- 5. Papille und peripapillare Retina.- 6. Visuelle Funktion bei Glaukom.- 7. Glaukomscreening.- II: Klinische Glaukomformen.- 8. Klassifikation.- 9. Primäres Offenwinkelglaukom.- 10. Primäres Winkelblockglaukom.- 11. Primäres kongenitales Glaukom.- 12. Entwicklungsbedingte Glaukome mit weiteren Anomalien.- 13. Glaukom bei Erkrankungen des Hornhautendothels.- 14. Glaukom bei Erkrankungen der Iris.- 15. Glaukom bei Linsenerkrankungen.- 16. Glaukom bei Erkrankungen der Netzhaut, des Glaskörpers und der Aderhaut.- 17. Glaukom bei erhöhtem episkleralen Yenendruck.- 18. Glaukom bei intraokularen Tumoren.- 19. Glaukom bei entzündlichen Augenerkrankungen.- 20. Steroidglaukom.- 21. Glaukom bei intraokularen Blutungen.- 22. Glaukom bei Augenverletzungen.- 23. Glaukom nach Augenoperationen.- III: Behandlung der Glaukome.- 24. Prinzipien der medikamentösen Glaukomtherapie.- 25. Parasympathomimetika.- 26. Sympathomimetika.- 27. Sympatholytika.- 28. Karboanhydrasehemmstoffe.- 29. Hyperosmotika.- 30. Kannabinoide, Prostaglandine und andere Antiglaukomatosa in wissenschaftlicher Erprobung.- 31. Anatomische Grundlagen der Glaukomchirurgie.- 32. Grundsätzliche Aspekte der Laserchirurgie der Glaukome.- 33. Aspekte der antiglaukomatösen Mikrochirurgie.- 34. Chirurgie des Kammerwinkels.- 35. Chirurgie der Iris.- 36. Filtrationschirurgie.- 37. Zyklodestruktive Glaukomchirurgie.- 38. Operationsverfahren bei Glaukom und Katarakt.- Farbtafeln.-Quellenverzeichnis zu den Abbildungen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642770548
    • Sprache Deutsch
    • Größe H270mm x B193mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783642770548
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-77054-8
    • Veröffentlichung 21.12.2011
    • Titel Glaukom
    • Autor M. Bruce Shields , Günter K. Krieglstein
    • Untertitel Grundlagen Differentialdiagnose Therapie
    • Gewicht 1432g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 638
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Ganzheitsmedizin
    • Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 1993

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470