Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gleichberechtigung von Frau und Mann Blickwinkel Kunstszene Wien
Details
Gleichberechtigung, Gender, Kunst und Kultur. Jeder kennt diese Wörter, aber wird ihnen auch die nötige Beachtung geschenkt? Findet Gleichberechtigung überhaupt statt? Wo ist das Problem und warum gibt es noch immer ein Ungleichgewicht zwischen Frauen und Männern? Ist die Kunstszene in Wien anders, oder passiert auch hier Ungleichbehandlung? Dieses Buch erläutert die Begriffe, gibt eine Einführung in das Thema der Gleichberechtigung und durchleuchtet die Kunstszene Wiens, um Antworten auf diese Fragen zu geben.
Autorentext
Sebastian Aigner ist als freischaffender Künstler, Musiker, Dirigent und Pädagoge tätig. Neben der Ausbildung zum Kunstvermittler (Master of Arts Education) hat er auch viele andere Studienzweige besucht und beendet. Die vorliegende Arbeit ist aus der Realität des Musikers heraus entstanden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639488760
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639488760
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-48876-0
- Veröffentlichung 16.12.2013
- Titel Gleichberechtigung von Frau und Mann Blickwinkel Kunstszene Wien
- Autor Sebastian Aigner
- Untertitel Eine kurze Geschichte der Gleichberechtigung sowie eine Betrachtung der derzeitigen Situation in der Kunstszene Wiens
- Gewicht 143g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 84
- Genre Kulturgeschichte