Gleichheit? Welche Gleichheit?. [Was bedeutet das alles?]

CHF 7.25
Auf Lager
SKU
D4QU5VUGOFD
Stock 5 Verfügbar

Details

Der spätere Nobelpreisträger, indische Wirtschaftswissenschaftler und Philosoph Amartya Sen hielt in Stanford im Rahmen der berühmten »Tanner Lectures« einen Vortrag, der unser Denken über Entwicklungshilfe und Verteilungsgerechtigkeit nachhaltig erschüttern sollte: Mit Bezug auf die Gerechtigkeitstheorie des Philosophen John Rawls führte er seine These aus, dass es nicht um die Verteilung von Gütern oder Geld (z.B. in der Entwicklungshilfe), sondern um die Chancen gehen solle, die jeder einzelne zur Verwirklichung seiner Lebensträume vorfindet. Dieser einflussreiche klassische Aufsatz wird hier erstmals in deutscher Übersetzung mit Kommentar und einem einführenden Nachwort veröffentlicht.

»Ein Modell politischer Gerechtigkeit und Gleichheit, das in der Philosophie, aber auch in der Wirtschaftswissenschaft noch immer deutlich mehr Aufmerksamkeit verdient.« Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.07.2019

Autorentext
Amartya Sen wurde 1933 im indischen Shantiniketan geboren und ist einer der international profiliertesten Wirtschaftswissenschaftler und Philosophen. Forschungsschwerpunkt ist die Auseinandersetzung mit sozialer Gerechtigkeit in der globalisierten Welt. Nach ihm ist der »Sen-Index«, ein Armuts- bzw. Ungleichheitsmaß, benannt. Wurde Sen für seine Verdienste 1998 bereits mit dem Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften ausgezeichnet, erhält er 2020 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.

Inhalt
Gleichheit? Welche Gleichheit? 1. Utilitaristische Gleichheit 2. Die Gleichheit des Gesamtnutzens 3. Rawls'sche Gleichheit 4. Die Gleichheit der Grundfähigkeiten 5. Schlussbemerkungen Anmerkungen der Herausgeberin Zu dieser Ausgabe Nachwort zu Amartya Sens »Equality of What?« Literaturverzeichnis Bücher und Sammelbände von Amartya Sen (Auswahl)

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783150196144
    • Genre Philosophie: Antike bis Gegenwart
    • Übersetzer Ute Kruse-Ebeling
    • Editor Ute Kruse-Ebeling
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 72
    • Größe H148mm x B96mm x T12mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783150196144
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-15-019614-4
    • Veröffentlichung 24.05.2019
    • Titel Gleichheit? Welche Gleichheit?. [Was bedeutet das alles?]
    • Autor Amartya Sen
    • Untertitel Sen, Amartya Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse
    • Gewicht 41g
    • Herausgeber Reclam Philipp Jun.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.