Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gleichwertigkeit von Termen
Details
Larissa Zwetzschler geht der Frage nach, wie die in der Forschung häufig beschriebenen Verstehensschwierigkeiten von algebraischen Termen und Termumformungen überwunden werden können und wie der Aufbau von tragfähigen inhaltlichen Vorstellungen zur Gleichwertigkeit von Termen unterstützt werden kann. Die Autorin hat einen Prototyp eines Lehr-Lernarrangements entwickelt und unterschiedliche Entwicklungslinien beim Vorstellungsaufbau herausgearbeitet.
Autorentext
Dr. Larissa Zwetzschler promovierte als Stipendiatin des Forschungs- und Nachwuchskollegs Fachdidaktischer Entwicklungsforschung (FUNKEN) bei Prof. Dr. Susanne Prediger am IEEM der Technischen Universität Dortmund.
Inhalt
Entwicklungslinien zum Vorstellungsaufbau zur Gleichwertigkeit von Termen.- Lehr-Lernarrangement für den Vorstellungsaufbau zur Gleichwertigkeit von Termen.- Gesamtkonstellationen als Modell zur systematischen Erfassung des Vorstellungsaufbaus mithilfe von Vergnauds Theorie der Konzeptuellen Felder.- Entwicklung einer relationalen und allgemeinen Sicht auf Terme und deren Gleichwertigkeit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658087692
- Sprache Deutsch
- Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
- Größe H210mm x B148mm x T21mm
- Jahr 2015
- EAN 9783658087692
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-08769-2
- Veröffentlichung 24.02.2015
- Titel Gleichwertigkeit von Termen
- Autor Larissa Zwetzschler
- Untertitel Entwicklung und Beforschung eines diagnosegeleiteten Lehr-Lernarrangements im Mathematikunterricht der 8. Klasse
- Gewicht 481g
- Herausgeber Springer Gabler
- Anzahl Seiten 359
- Lesemotiv Verstehen