Gleichzeitig Ungleichzeitig

CHF 200.35
Auf Lager
SKU
FRRP51EHDP7
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Die Vorstellung, dass die Jugend heute hedonistisch, gewalttätig und respektlos und die Kindheit bedürftig und bedroht sei, ist nicht nur eine Folge von realen Gegebenheiten. Die vorliegende Studie zeigt, dass Kindheit und Jugend als rekursive Elemente einer generational organisierten Struktur zu verstehen sind. Durch die Auswertung von pädagogischen, politischen und literaturwissenschaftlichen Aussagen und von 160 Gemälden über Kindheit, Jugend und Generationenbeziehungen in der Deutschen Schweiz zwischen 1884 und 2000 wurden Veränderungen der Vorstellungen über Kindheit und Jugend festgestellt und Theorien des gesellschaftlichen und ökologischen Wandels gegenübergestellt. In erster Linie wird danach gefragt, welche Vorstellungen über Kindheit, Jugend und Generationenbeziehungen in den gesellschaftlichen Debatten zu finden sind; wie sich diese Vorstellungen in Phasen wirtschaftlichen Aufschwungs oder in Phasen wirtschaftlicher Krisen verändern; wie sich eine Veränderung des Diskurspersonals auf die Vorstellungen über Kindheit und Jugend auswirkt und welche Folgen solche Veränderungen der Vorstellungen auf die Institutionalisierung von Kindheit, Jugend und Generationenbeziehungen haben.

Autorentext

Die Autorin: Monika Wicki, geboren 1967, Studium der Pädagogik, Soziologie und Psychologie an der Universität Zürich; seit 2002 Assistentin am Pädagogischen Institut der Universität Zürich, Allgemeine Pädagogik.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Kindheit, Jugend und Generationenbeziehungen im sozialen Wandel - Historische Kindheitsforschung als Analyse von Diskursen - Kindheit, Jugend und Generationenbeziehungen im Sozialstaat - Kinder- und Jugendpolitik in der Schweiz - Schulkindheit - Psychologisierung der Kindheit - Kriminalität und Familienschutz - Autorität und Generationenkonflikt - Kinderschutz und Kinderrechte.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783039114658
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Pädagogik-Lexika
    • Features Dissertationsschrift
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 348
    • Herausgeber Lang, Peter
    • Gewicht 570g
    • Größe H208mm x B146mm x T27mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783039114658
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-03911-465-8
    • Titel Gleichzeitig Ungleichzeitig
    • Autor Monika Wicki
    • Untertitel Stabilität und Wandel von Vorstellungen über Kindheit, Jugend und Generationenbeziehungen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.