Gleise, die die Welt bedeuten

CHF 20.80
Auf Lager
SKU
TRIB5BARF0M
Stock 3 Verfügbar

Details

Eine Zugfahrt ist selten die schnellste, aber oft die schönste Verbindung zwischen zwei Orten. Wie Landschaften am Fenster vorüberziehen und fremde Menschen im Abteil zu Verbündeten werden, davon berichtet dieses Buch. Jaroslav Rudi versammelt darin die packendsten Zugreisegeschichten des Malik-Schreibwettbewerbs zum Tag der Schiene. Ob im Bummelzug durch Italien oder mit der Regionalbahn durch Deutschland, im modernen Expresszug durch Kenia oder auf einer Traditionslinie durch die USA sie erzählen vom Aufbrechen und Ankommen und davon, dass jede Reise uns zu einem anderen Menschen macht.


»Ein schönes Buch«

Autorentext

Jaroslav Rudi, geboren 1972 in der Tschechoslowakei, lebt heute in Lomnice nad Popelkou und Berlin und ist Schriftsteller, Drehbuchautor, Dramatiker und Musiker. Er studierte Deutsch und Geschichte in Liberec, Zürich und Berlin und arbeitete u.a. als Lehrer und Journalist. Bei Luchterhand erschienen u.a. seine Romane »Grand Hotel«, »Vom Ende des Punks in Helsinki«, »Nationalstraße«, »Winterbergs letzte Reise« und bei btb »Der Himmel unter Berlin«. Zudem publizierte er die Graphic Novels »Alois Nebel« (mit Jaromír 99) und »Nachtgestalten« (mit Nicolas Mahler). 2012/13 hatte Rudi die Siegfried-Unseld-Gastprofessur an der Humboldt-Universität zu Berlin inne. 2014 wurde er mit dem Usedomer Literaturpreis ausgezeichnet und 2018 erhielt er den Preis der Literaturhäuser. 2019 wurde er für seinen Roman »Winterbergs letzte Reise« der erste Band, den er auf Deutsch verfasst hat auf der Leipziger Buchmesse in der Kategorie »Belletristik« nominiert. 2020 erhielt er dafür den Chamisso-Preis. Rudis Werke wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und verfilmt. 2021 wurde er zudem als »einer der engagiertesten Brückenbauer zwischen Deutschland und Tschechien« mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland geehrt. Bei Piper und Malik liegen von ihm die erfolgreichen Bände »Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen« und »Zug um Zug durch Europa« vor.


Klappentext

Vom Reisen auf Gleisen

Eine Zugfahrt ist selten die schnellste, aber oft die schönste Verbindung zwischen zwei Orten. Vom Rattern der Räder und dem Rauschen des Fahrtwinds, von vorüberziehenden Landschaften und fremden Menschen, die im Abteil zu Verbündeten werden - davon berichten die Autorinnen und Autoren, die Jaroslav Rudi in diesem Band versammelt hat. Ob im Nachtzug nach Italien oder im Speisewagen an die Ränder Europas, ob im Expresszug durch Kenia, stehend entlang der Seidenstraße oder auf einer der spektakulärsten Küstenstrecken durch die USA: Ihre Geschichten erzählen vom Aufbrechen und Ankommen und davon, dass jede Reise uns zu einem anderen Menschen macht.


Zusammenfassung
»Die Erzählungen sind kurzweilig, aber tiefgründig, und vermitteln dem Leser das Gefühl, selbst mit auf der Reise zu sein.« Bibliomaniacs 20241013

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783890295961
    • Genre Reiseberichte Welt, Arktis, Antarktis
    • Auflage Auflage
    • Editor Jaroslav Rudi
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 256
    • Herausgeber Malik Verlag
    • Größe H215mm x B136mm x T23mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783890295961
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89029-596-1
    • Veröffentlichung 24.08.2024
    • Titel Gleise, die die Welt bedeuten
    • Untertitel Die schönsten Zugabenteuer nah und fern | Geschichten übers Zugfahren, hrsg. vom Mörike-Preisträger Geschenk für Zug-Fans und Eisenbahnmenschen
    • Gewicht 357g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.