Globales Lernen in der Kindheit

CHF 74.00
Auf Lager
SKU
I8CSQDN7QVR
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

"Der eigentliche Zweck des Lernens ist nicht das Wissen, sondern das Handeln."(H.Spencer). Informationen über Globalisierung, Klimawandel, Armut überfluten uns täglich. Wie können wir aber lernen dieses Wissen in Taten für eine gerechte Welt umzusetzen? Die Grundsteine hierfür müssen schon im Elementarbereich gelegt werden. Die Autorin Carolin Wüllner gibt vorerst einen Überblick über den Begriff und Prozess der Globalisierung sowie über die Verantwortung Sozialer Arbeit gegenüber den Globalisierungsverlierern. Anschließend stellt sie Globales Lernen als ein Bildungskonzept vor, das am Beispiel des Fairen Handels globale Zusammenhänge bearbeiten kann. Darauf aufbauend stellt Wüllner die These auf, dass Globales Lernen schon in der Kindheit ansetzen muss, um bedeutende gesellschaftliche Veränderungen zu erreichen und untersucht die Bedingungen für dessen Implementierung im Elementarbereich. Als gelungenes Praxisbeispiel präsentiert sie am Ende das Bildungsprojekt Menschen fairbinden und Methoden für die eigene Praxis. Dieses Buch richtet sich an Erzieher, Sozialpädagogen und Menschen, die in der Bildungsarbeit im Bereich Eine Welt, Fairer Handel und Globales Lernen tätig sind.

Autorentext

Dipl. Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin: Studium der Sozialen Arbeit an der KFHNW Abteilung Aachen. Freiwilligendienst in Peru. Projektassistentin bei Menschen fairbinden. Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Lüneburg

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639020922
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
    • Anzahl Seiten 160
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639020922
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-02092-2
    • Titel Globales Lernen in der Kindheit
    • Autor Carolin Wüllner
    • Untertitel Globalisierung als Gegenstand Sozialer Arbeit?!
    • Gewicht 255g
    • Herausgeber VDM Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470