Globalisierung Süd

CHF 69.55
Auf Lager
SKU
BS7EOP09K5D
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die soziale Welt hat sich seit 1989 grundlegend verändert. Man hatte ein Ende der Geschichte und die weltweite Ausbreitung westlicher Institutionen erwartet. Statt-dessen ist die multizentrische Welt der Vergangenheit zurückgekehrt, in der auch Gesellschaften des globalen Südens eine Rolle spielen. Anhand konkreter Regional- und Länderbeispiele aus Afrika, Asien und Lateinamerika fragt der Band nach der Brauchbarkeit unseres theoretischen Vokabulars, nach angemessenen Kategorien zur Beschreibung langfristiger und grundlegender sozialer Wandlungsprozesse und damit auch nach der möglicherweise zeitlich und räum-lich beschränkten Reichweite dominanter Globalisierungsdiskurse.

"Kleinere und größere Aha-Erlebnisse beim Lesen können nicht ausgeschlossen werden." Südwind - MAGAZIN FÜR INTERNATIONALE POLITIK, KULTUR UND ENTWICKLUNG, 6-2012


Vorwort
Die blinden Flecke des Globalisierungsdiskurses

Autorentext
Dr. Axel Paul ist Soziologe an der Universität Freiburg.
Alejandro Pelfini ist Soziologe an der Universität Freiburg.
Boike Rehbein ist Professor für Gesellschaften Asiens und Afrikas an der Humboldt-Universität zu Berlin. Arbeitsschwerpunkte: Globalisierung, Sozialtheorie, Sozialstruktur und Südostasien.

Inhalt

Das Ende des Nationalstaats? Neue soziale Bewegungen und Zivilgesellschaft - Transformation von Sozialstrukturen - Neue globale Arbeitsteilung - Kulturelle Globalisierung und neue Medien - Theoretische Folgerungen
Mit Beiträgen von:
Axel Paul, Sergio Costa, Ingrid Wehr, Aurel Croissant, Dieter Neubert, Alejandro Pelfini, Boris Holzer, Gerd Mutz, Andreas Eckert, Peter Imbusch, Jessé Souza, Boike Rehbein, Georg Klute, Barbara Fritz, Claudia Derichs, Richard Rottenburg, Till Förster, Ronald Kurt, Trutz von Trotha, Shalini Randeria, Aldo Mascareño

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531174501
    • Editor Axel Paul, Alejandro Pelfini, Boike Rehbein
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2011
    • Größe H235mm x B155mm x T29mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783531174501
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-17450-1
    • Veröffentlichung 09.12.2010
    • Titel Globalisierung Süd
    • Untertitel Leviathan - Zeitschrift für Sozialwissenschaft, Sonderheft, Leviathan Sonderheft
    • Gewicht 782g
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
    • Anzahl Seiten 462
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470