Globalisierungsgestaltung und internationale Übereinkommen

CHF 31.70
Auf Lager
SKU
POHJDO1VBMF
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Über eines scheint sich die Weltgemeinschaft im Zeitalter der Globalisierung weitgehend einig zu sein: Ohne internationale Verträge lassen sich bestimmte ökonomische, ökologische und soziale Ziele nicht erreichen. Folgerichtig gibt es zahlreiche solcher Übereinkünfte mit teilweise konkret formulierten Zielen. Doch wie steht es um deren Zielerreichung? Wie kann die Zielerreichung erhöht werden? Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Gestaltung der Globalisierung mit Hilfe von Internationalen Übereinkommen wurde die aktuelle wissenschaftliche Diskussion zu diesen Fragestellungen näher beleuchtet.

Autorentext

Dr. Armin Frey war Geschäftsführer und wissenschaftlicher Leiter der SK-Stiftung CSC - Cologne Science Center und leitet nun das Beratungsunternehmen ENERGIEFREY.

Prof. Dr. Thomas Jäger ist Inhaber des Lehrstuhls Internationale Politik und Außenpolitik an der Universität zu Köln.

Prof. Dr. Dirk Messner ist Direktor des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE).

Prof. Dr.-Ing. Manfred Fischedick ist Vizepräsident und Forschungsgruppenleiter des Wuppertaler Instituts für Klima, Umwelt, Energie GmbH. Prof. Dr. Thomas Hartmann-Wendels ist Direktor des Seminars für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Bankbetriebslehre an der Universität zu Köln.

Inhalt
Internationale Übereinkommen.- Urbanisierung und Klimaschutz.- Kyoto 2.0. Regelungen nach der Finanzmarktkrise.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658036591
    • Auflage 2014
    • Editor Armin Frey, Thomas Jäger, Dirk Messner, Manfred Fischedick, Thomas Hartmann-Wendels
    • Sprache Deutsch
    • Genre Buchhandel & Bibliothekswesen
    • Größe H210mm x B148mm x T10mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783658036591
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-03659-1
    • Veröffentlichung 08.11.2013
    • Titel Globalisierungsgestaltung und internationale Übereinkommen
    • Gewicht 231g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 158
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.