Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
GLU. Glossar zu Niklas Luhmanns Theorie sozialer Systeme
Details
Niklas Luhmanns Theorie sozialer Systeme wird heute immer eindeutiger als einer der interessantesten und fruchtbarsten Ansätze im Bereich der Sozialwissenschaften anerkannt. Dieses Glossar ist ein Arbeitsinstrument, das einerseits als Einleitung in die komplexe Theorie Luhmanns dienen kann und das andererseits die Anwendung der von dieser Theorie angebotenen Begriffe erleichtern dürfte. Die Form des Glossars soll eine »modulare« Einstellung zur Theorie ermöglichen. Die Erläuterungen zu einem Begriff umfassen durchschnittlich drei bis vier Seiten. Zu jedem Begriff gibt es eine Reihe bibliographischer Hinweise. Ein System von Verweisungen zwischen den Begriffen wurde durch »Lektürewege« ergänzt, die bestimmte Verbindungen zwischen den Begriffen in bezug auf thematische Felder - wie zum Beispiel Selbstreferenz, soziale Differenzierung, Konstruktivismus usw. - angeben.
Autorentext
Elena Esposito lehrt Soziologie an der Universität Modena e Reggio Emilia.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783518288269
- Auflage 9. Aufl. 2019
- Sprache Deutsch
- Genre Soziologie
- Größe H176mm x B108mm x T18mm
- Jahr 1997
- EAN 9783518288269
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-518-28826-9
- Titel GLU. Glossar zu Niklas Luhmanns Theorie sozialer Systeme
- Autor Claudio Baraldi , Giancarlo Corsi , Elena Esposito
- Untertitel Glossar zu Niklas Luhmanns Theorie sozialer Systeme
- Gewicht 155g
- Herausgeber Suhrkamp Verlag
- Anzahl Seiten 248
- Lesemotiv Verstehen