Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Glück im Unglück
Details
Bestseller-Autor und "Tagesschau"-Sprecher Constantin Schreiber sucht und findet in seinem neuen Werk Antworten auf die Frage, wie es sich in Zeiten von Krieg, Klimakrise, Inflation und Pandemie mit dem Glück verhält. Können wir in diesen Zeiten glücklich sein? Dürfen wir uns überhaupt noch freuen oder sind wir vielleicht sogar dazu verpflichtet? Schreiber besucht Orte und Menschen, die glücklich machen und glücklich sind, schildert, wie Glücksgefühle entstehen, und fordert uns auf zu mehr Mut zum Frohsinn denn nur wer glücklich ist, hat auch die Kraft, die großen Herausforderungen unserer Zeit anzupacken. Eine kluge, persönliche, Zuversicht spendende Lektüre für alle, die keine schlechten Nachrichten mehr aushalten.
»Das Buch ist kein Ratgeber - das Glück, sagt Schreiber, muss jeder selber finden.«
Vorwort
Von der Pflicht, das Glück zurückzuerobern
Autorentext
Constantin Schreiber, Jahrgang 1979, moderiert seit Januar 2021 die Tagesschau. 2016 wurde er mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Mit seiner 2019 gegründeten Deutschen Toleranzstiftung setzt er sich für interkulturellen Austausch ein. Er ist Autor mehrerer Bücher. Zuletzt erschienen bei Hoffmann und Campe sein Krimi Kleopatras Grab (2024) sowie der Spiegelbestseller Glück im Unglück (2023).
Inhalt
Cover Verlagslogo Titelseite 1. Kapitel Der panische Zeitgeist 2. Kapitel Was ist Glück? 3. Kapitel Glückstraining 4. Kapitel Glückscode Nachbemerkung Biographie Impressum
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783455016109
- Sprache Deutsch
- Autor Constantin Schreiber
- Titel Glück im Unglück
- Veröffentlichung 03.04.2023
- ISBN 978-3-455-01610-9
- Format Fester Einband
- EAN 9783455016109
- Jahr 2023
- Größe H216mm x B142mm x T20mm
- Untertitel Wie ich trotz schlechter Nachrichten optimistisch bleibe
- Gewicht 296g
- Auflage 1. A.
- Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 160
- Herausgeber Hoffmann und Campe Verlag