Glücklich werden suchen nach sich selbst

CHF 15.45
Auf Lager
SKU
88NADQ0J6PD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Das Buch ist in seiner Struktur ungewöhnlich: Es ist sowohl ein Roman als auch eine theoretische Auseinandersetzung über kulturell erzeugte destruktive und konstruktive zwischenmenschliche Verhaltensmuster, insbesondere die zwischen Frau und Mann. Eine Tochter-Vater-Mutter-Beziehung und als deren Konsequenzen das geringe Selbstwertgefühl und die inneren Entwertungsprozesse der Tochter, kindliche Erinnerungen an einschneidende Erziehungsmaßnahmen und zugehörige Träume und Phantasien, kritische Fragen der Tochter an die geistige Welt des Vaters und eine beginnende Liebes-geschichte bilden den Inhalt des Romans. Kulturkritische theoretische Überlegungen begleiten jedes Kapitel des Lernprozesses der Ich-Erzählerin, die sich allmählich dazu entschließt, sich dem Leben und ihrer neuen Liebe auf eine für sie bisher ungewohnte Art zuzuwenden, um glücklich zu werden.

Autorentext
Mein ganzes bisheriges Leben habe ich mich für neue wissenschaftliche Erkenntnisse interessiert. Ich habe dabei vor allem nach solchen Forschungsergebnissen gesucht, die zwischenmenschliche Beziehungen erleichtern und sich befreiend auf das persönliche Leben auswirken können. Weil ich sowohl Mathematik und Physik, als auch Psychologie, Philosophie, Pädagogik und Politik studiert habe, konnte ich grundlegende Aussagen der verschiedenen Wissenschaftsbereiche miteinander in Verbindung bringen. Während meiner über zwanzig Jahre langen Arbeit als Professorin an der Technischen Universität Berlin habe ich diese für mich bedeutsamen disziplinübergreifenden Grundlagen weiter ausgearbeitet. Dabei wurde mir deutlich, dass alle Lebewesen und eine Reihe anderer Systeme, wie Vulkane, Klima, Meeresströmungen, ökologische und ökonomische Systeme usw., selbstorganisierende Systeme sind. Aus diesem Grund ist das Modell der Selbstorganisation die Grundlage aller meiner Überlegungen und Veröffentlichungen. Durch die Arbeit mit den Studierenden wurde mir auch bewusst, dass ich zusätzliche Qualifikationen brauche, um meinen eigenen Ansprüchen an ein umfassendes Angebot in der Lehre zu genügen. Ich habe daher eine Ausbildung als Gestaltpsychotherapeutin und Fortbildungen für Supervision gemacht und setze mich bis heute mit den jeweils neuesten Ergebnissen, insbesondere der Hirnforschung, auseinander. Inzwischen arbeite ich mit großem Vergnügen als Coach, Trainerin, Beraterin und Supervisorin auf Anfrage mit Einzelpersonen, Paaren, Gruppen und verschiedenen Institutionen. Von Mai bis Oktober lebe ich in Portugal und schreibe dort meine Bücher, insgesamt sind seit 2010 fünf sehr verschiedene Bücher erschienen. Ich plane dort meine Vorträge und Workshops, male und nähe von mir entworfene Kleider. Den Rest des Jahres lebe ich in Berlin, halte meine Vorträge, arbeite mit den unterschiedlichsten Klienten, mache diverse Workshops und das, was mir sonst noch so Spaß macht. In Portugal und in Berlin kann man mich sowohl telefonisch als auch per Mail erreichen. Genaueres kann man auf meiner Webseite www.reginereichwein.de erfahren. Dort gibt es auch viele pdf's von Aufsätzen und Vorträgen zum Herunterladen und eine Möglichkeit, mir eine Mail zu schreiben.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Untertitel Kulturelle Dynamiken in der Beziehung zwischen Frau und Mann
    • Autor Regine Reichwein
    • Titel Glücklich werden suchen nach sich selbst
    • Veröffentlichung 05.02.2019
    • ISBN 978-3-7439-8541-4
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783743985414
    • Jahr 2019
    • Größe H210mm x B148mm x T24mm
    • Gewicht 483g
    • Herausgeber tredition
    • Auflage 1
    • Genre Geisteswissenschaften allgemein
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 332
    • GTIN 09783743985414

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470