Glückliches Alter(n)

CHF 140.60
Auf Lager
SKU
K1U18ALINJQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Glückliches und sinnerfülltes Alter(n) ist Ausdruck einer erlernbaren Grundhaltung des gesamten Lebens, dies wird in dieser Auswertung von biographischen Interviews deutlich. Eine solche Kultur des Alterns beginnt bereits in der frühen Kindheit. Ein sinnerfülltes Alter(n) braucht eine sinnvolle (Schul)Bildung und lebenszuversichtliche Haltung, die wiederum durch ein solidarisches, soziales Lernen veranlagt werden kann als Grundlage wirklicher sozialer Kompetenz für Familie, Beruf und Gesellschaft. Erziehungswissenschaft als lebensbegleitende Wissenschaft versteht die moderne Alternskultur als multilaterales Kompetenzbündel, zu deren Erwerb jeder Mensch lebenslang berufen ist. Die Basis dafür liefern lebenslanges Lernen, stabile soziale Strukturen, Auseinandersetzung mit der eigenen Biographie, Selbstbestimmung, Spiritualität sowie der schöpferische Umgang mit dem Leben. Dies wird eindrucksvoll durch die Interviews mit älteren Menschen belegt und durch den theoretischen und wissenschaftlichen Kontext begründet.

Autorentext

Die Autorin: Claudia Mahs, Ausbildung zur Kranken- und Gesundheitspflegerin, danach Studium der Diplom-Pädagogik; Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Paderborn im Bereich Erziehungswissenschaft; momentan Geschäftsführerin des Zentrums für Gender-Studien an der Universität Paderborn.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Glückliches Alter(n) Biografie Lebensgeschichte Sinnerfüllte Persönlichkeit Alterstheorien Salutogenese Sinnkonzept nach Frankl Lebenszufriedenheit Subjektives Wohlbefinden Lebensqualität Glück Lebenssinn Qualitative Methode Narratives Interview Qualitative Inhaltsanalyse Individualität des Alter(n)s Kompetenzen Gesellschaftliche Aufgaben Soziale Verantwortung Lebenslanges Lernen Selbstbestimmung Spiritualität Schöpferischer Umgang mit dem Leben.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631598122
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 09001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H236mm x B160mm x T31mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783631598122
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-59812-2
    • Veröffentlichung 22.09.2009
    • Titel Glückliches Alter(n)
    • Autor Claudia Mahs
    • Gewicht 885g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 496
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470