Glücklose Liebe
Details
Susanne Huber-Nienhaus, geboren 1951 in Wien, ist gelernte Buchhändlerin und studierte Germanistik, Philosophie und Pädagogik an der WWU Münster. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Bundesverband für Pflege- und Adoptiveltern und machte eine Zusatzausbildung zur Ehe-, Familien- und Lebensberaterin, sowie eine Focusing-Ausbildung. Von 2000 - 2002 war sie künstlerische Leiterin des"Literatursalon"-Projekts im Kreativhaus Münster. Sie veröffentlichte Gedichte und Satiren bei verschiedenen Rundfunkanstalten und in Zeitschriften und macht Theaterarbeit mit Kindern.
Ein ganz spezieller Bereich des Schaffens Erich Kästners und Kurt Tucholskys ist Gegenstand dieses Buches - die Liebeslyrik. Dabei tritt Überraschendes zu Tage: Der als Aufklärer und Moralist gehandelte Erich Kästner, dessen Anspruch es war, seinen Zeitgenossen literarisch"einen Spiegel"vorzuhalten, entpuppt sich, was seine Vorstellung vom Umgang der Geschlechter anbelangt, als eine Persönlichkeit, die selbst in tradierten Wert- und Normvorstellungen gefangen ist.
Der als Warner und hellsichtiger Analytiker der politischen Entwicklung sehr populär gewordene Schriftsteller Kurt Tucholsky ist als Verfasser von Liebeslyrik heute kaum bekannt. Einige dieser Texte waren zwar - ähnlich wie viele Gedichte Kästners - in der Weimarer Republik als Lieder fürs Kabarett einem größerem Publikum bekannt, insgesamt aber hat seine Liebeslyrik bislang leider wenig Beachtung gefunden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Autor Susanne Huber-Nienhaus
- Titel Glücklose Liebe
- EAN 9783898214308
- Größe H210mm x B9mm x T148mm
- Untertitel Das Verhltnis der Geschlechter im Spiegel der Liebesgedichte von Erich Kstner und Kurt Tucholsky
- Gewicht 196g
- Herausgeber ibidem
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Anzahl Seiten 150
- GTIN 09783898214308