Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Glücksspiel im Internet
Details
Das 6. Symposium der Forschungsstelle Glücksspiel befasste sich mit «Glücksspiel im Internet». Über 180 Experten kamen in Hohenheim zusammen, um über kontroverse Themen wie die Öffnung des Internets für legale Anbieter, Internet Blocking oder die Suchtgefährdung durch die verschiedenen Angebote sowie die entsprechenden Therapieangebote zu diskutieren. Die wichtigsten Ergebnisse sind in diesem Sammelband wiedergegeben.
Autorentext
Tilman Becker ist geschäftsführender Leiter der Forschungsstelle Glücksspiel an der Universität Hohenheim.
Inhalt
Inhalt: Wolfgang G. Crusen: Vorwort Tilman Becker: Vorwort Martin Oelbermann: Current Developments of the Online Gambling in Europe - an Overview Martin Sychold: Was könnte der Deutsche Gesetzgeber von anderen Ländern lernen? Stefan Köpsell: Internet-Blocking - Was ist technisch möglich? Jörg Klingbeil: Internet-Blocking - Was sagt der Datenschutz? Jörg Ennuschat: Verfassungsrechtliche Aspekte der Blockierung eines illegalen Online-Glücksspielangebots Matthias Steegmann: Haftungsrechtliche Aspekte bei der Blockierung eines illegalen Internetangebots Christina Brugger: Abbruch der Zahlungsströme als Mittel zur Bekämpfung unterlaubter Internetglücksspiele Ingo Nave: TV-Gewinnspiele als Glücksspiel? Florentine Larbig/Thomas Nilsson/Pieter Remmers/Iver Hand: Beratung und Therapie für pathologische Glückspieler: Die Bedeutung von Therapeuten und Internetangeboten Anne Pauly/Benjamin Jonas/Peter Tossmann: Prävention von Glücksspielsucht: Das Online-Beratungsprogramm der BzgA: Check Dein Spiel Manfred E. Beutel/Anke Quack/Christina Jo/Klaus Wölfling/Sebastian Giralt/Kai W. Müller: Forschungsergebnisse aus der Mainzer Ambulanz für Spielsucht zu Glücksspiel- und Onlinesucht Chantal P. Mörsen: Verhaltenssüchte: Wenn Tätigkeiten zur Droge werden Manfred E. Beutel/Christina Jo/Kai W. Müller/Anke Quack/Klaus Wölfling: Computerspiel- und Onlinesucht Günther Zeltner: Zwischenbilanz des Glücksspielstaatsvertrages aus Sicht des Hilfesystems Andreas Czerny: Modelle zur Umsetzung des Glückspielstaatsvertrags in den Bundesländern Tilman Becker: Zwischenbilanz des Glückspielstaatsvertrags aus Sicht der Wissenschaft Joachim Brückner: Das Deutsche Glücksspielrecht im Jahr 2008.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631613276
- Auflage 11001 A. 1. Auflage
- Editor Tilman Becker
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T22mm
- Jahr 2011
- EAN 9783631613276
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-61327-6
- Veröffentlichung 25.03.2011
- Titel Glücksspiel im Internet
- Untertitel Beiträge zum Symposium 2009 der Forschungsstelle Glücksspiel
- Gewicht 545g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 334
- Lesemotiv Verstehen