Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Glückwunsch zum Baby, Sie sind gefeuert!
Details
Kündigungen nach der Elternzeit, weniger Gehalt beim Wiedereinstieg, abwertende Bemerkungen bei Fehlzeiten aufgrund eines kranken Kindes solche Fälle häufen sich laut der Antidiskriminierungsstelle des Bundes. Und das, obwohl zwanzig Millionen Eltern in Deutschland durch ihre Sorgearbeit den Grundstein für die langfristige Weiterentwicklung unserer Gesellschaft legen.
Die Wertschätzung, die Eltern zukommen sollte, spiegelt sich derzeit nicht in den gesetzlichen Vorgaben wider. Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird meistens so verstanden, dass Eltern möglichst viel arbeiten können. Die Frage sollte aber eigentlich lauten: Welche gesetzlichen Rahmenbedingungen brauchen berufstätige Menschen, um Kinder zu bekommen?
Die Autorinnen Sandra Runge und Karline Wenzel haben es sich zur Aufgabe gemacht, dass Elternschaft als Diskriminierungsmerkmal in das Allgemeine Gleichstellungsgesetz aufgenommen wird. Mit ihrer Initiative #proparents haben sie große mediale Aufmerksamkeit erlangt und viele prominente Unterstützerinnen gewonnen. Ihr Buch skizziert anhand von *Fallbeispielen die Vielzahl der Benachteiligungen und gibt Eltern Tipps, wie sie sich gegen Diskriminierung im Beruf wehren können. Darüber hinaus zeigen sie Wege auf, wie Betriebe elternfreundlicher werden können und formulieren konkrete Forderungen an die Politik**.
».Ein wichtiges Buch für alle Eltern und solche, die es werden wollen.«
Autorentext
Karline Wenzel ist Initiatorin von #proparents, Journalistin, Kommunikationsberaterin und Mutter zweier Töchter. Sie hat im April 2020 die Initiative »Eltern in der Krise« mitgegründet, die dazu beigetragen hat, dass in der öffentlichen Debatte um die Einschränkung in der Pandemie auch die Bedürfnisse von Familien berücksichtigt wurden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783959103749
- Sprache Deutsch
- Autor Sandra Runge , Karline Wenzel
- Titel Glückwunsch zum Baby, Sie sind gefeuert!
- Veröffentlichung 25.08.2022
- ISBN 978-3-95910-374-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783959103749
- Jahr 2022
- Größe H210mm x B135mm
- Untertitel Diskriminierung von Eltern im Job: Fallgeschichten von Betroffenen und Lösungsansätze
- Gewicht 326g
- Auflage 1. Auflage
- Genre Sachbücher Gesellschaft
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 304
- Herausgeber Eden Books