Goethe in seiner Epoche

CHF 145.05
Auf Lager
SKU
GS3GJQ3THGR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Most of the essays in this collection are the fruit of work done for the Goethe Museum Frankfurt/Main (Freies Deutsches Hochstift). While Goethe is not always in the forefront of the studies, they ultimately all revolve around him. The spectrum ranges from a discussion of some essential preconditions for the flowering of German classicism and the environment in which Goethe's youthful works took shape to the epoch of the "West-Östlicher Divan". Common to all is the aim of proceeding from philological interpretation and reconstruction to broader perspectives on the history of ideas, the history of literary motifs and Goethe's biography.


Inhalt

Inhalt: Die Mächtigen und die Musen. Zum Auftrag der Kultur im aufgeklärten Staat des 18. Jahrhunderts. - Die Sturm-und-Drang-Jahre 1770 bis 1776 in Straßburg. - Auf der Suche nach dem verlorenen Vater. Das "Werther"-Evangelium, noch einmal. - Die Faust-Legende in Deutschland. Eine Skizze. - Herder und die junge Dichtergeneration um Goethe. - Charlotte von Stein. - Maler Müllers "Iphigenia". Zum Spielraum der Antike-Rezeption in der Goethezeit. - Goethes Weg zu "Wilhelm Meisters Lehrjahren". Italienische Erfahrungen und klassischer Erzählstil. - Der Begriff der Begebenheit in Goethes Bemerkungen zur Erzählkunst. - Unmut, Übermut und Geheimnis. Versuch über Goethes "West-östlichen Divan". - Goethes "Divan"-Gedicht "Es geht eins nach dem andern hin". Zur Entstehung und Überlieferung. - Der Autor und sein Werk. Goethes Einschätzung seiner Sturm-und-Drang-Lyrik in den verschiedenen Epochen seines Lebens.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Christoph Perels
    • Titel Goethe in seiner Epoche
    • Veröffentlichung 10.06.1998
    • ISBN 978-3-484-10771-7
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783484107717
    • Jahr 1998
    • Größe H236mm x B160mm x T20mm
    • Untertitel Zwölf Versuche
    • Gewicht 553g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Auflage Reprint 2015
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 251
    • GTIN 09783484107717

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470