Goethes Faust. Der Tragödie erster Teil
Details
Theater am Tisch: Alexander Netschajew erzählt und spricht Goethes Faust I
Keine Inszenierung ist so gut wie das Original. Befreit von aller Interpretationswut stellt Alexander Netschajew (Schauspieler, Regisseur und Intendant a.D.) das wohl berühmteste deutsche Drama vor. Erläuternd, erzählend und vor allem als lebendiges Hörspiel mit vielen Szenen und Monologen führt er durch Goethes Dichtung, welches der Klassiker im Sturm und Drang bereits mit Anfang zwanzig begonnen hatte. Lassen Sie die Geschichte des Grüblers und mit dem Teufel paktierenden Gelehrten Dr. Heinrich Faust auf sich wirken, wie sie im Buche steht und aus dem Goethe selbst zu Lebzeiten immer wieder gerne vorlas, um die Wirkung seiner Verse auszutesten. Erster Abend »Das also war des Pudels Kern!« Die Gelehrtentragödie Zweiter Abend »Heinrich! Mir graut's vor dir.« Die Gretchentragödie
Autorentext
Alexander Netschajew (1969 in Berlin geboren) war von 2012 bis 2018 in der Hansestadt Stendal Geschäftsführender Intendant am Theater der Altmark (TdA). Unter seiner Leitung etablierten sich dort neben einem breit gefächerten Abendspielplan die Sparten Junges TdA (Kinder- und Jugendtheater) sowie die Bürgerbühne am TdA. Für das Wirken zahlreicher, auf die Bürgerschaft ausgerichteter Projekte erhielt das TdA den Theaterpreis des Bundes 2015 sowie einen Integrationspreis des Landes Sachsen-Anhalt 2017. Mit "Sei frech und wild und wunderbar!" übertitelt er mit einem Astrid-Lindgren-Zitat seine 60 Kolumnen, die er während seiner Amtszeit in Stendal monatlich für die "Volksstimme" schrieb. Ein unterhaltsam-spannendes Kaleidoskop, in dem sich lokale als auch weltpolitische Ereignisse vermengen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09783819058615
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Auflage 3. Aufl.
- Genre Fotografie & Videoerstellung
- Lesemotiv Entdecken
- Größe H11mm x B125mm x T190mm
- EAN 9783819058615
- Titel Goethes Faust. Der Tragödie erster Teil
- Autor Alexander Netschajew
- Untertitel Gelehrtentragödie und Gretchentragödie: Zwei Abende, zwei Manuskripte
- Gewicht 177g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 172
 
 
    
