Goethes «Faust» in Hollywood

CHF 72.75
Auf Lager
SKU
94F7DK6UHRT
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Gerade Goethes Faust eignet sich als Vorlage für Hollywoodfilme. Allerdings handelt es sich dabei um Adaptionen der Thematik, nicht um direkte Übernahmen. Ziel des Buches ist es, den Zusammenhang zwischen dem literarischen Werk Faust und amerikanischen Filmversionen darzustellen, bei denen es sich um eine Variation des Faustthemas handelt.

Autorentext

Sven-Ole Andersen hat an der University of Florida promoviert und u.a. dort und an der University of Connecticut unterrichtet.


Klappentext

Gerade Goethes Faust eignet sich als Vorlage für Hollywoodfilme. Allerdings handelt es sich dabei um Adaptionen und Transformationen der Thematik, nicht um direkte Übernahmen. Gründe dafür liegen u. a. in den unterschiedlichen politischen, kulturellen und wirtschaftlichen Situationen, die das Deutschland der Goethezeit und das moderne Amerika kennzeichnen. Doch wie schon im Faust zählen heute die positive Auflösung des Konfliktes und eine Liebesbeziehung zu den Bestandteilen eines modernen Hollywoodfilms. Ziel des Buches ist es daher, den Zusammenhang zwischen dem literarischen Werk Faust, in der Version von Johann Wolfgang von Goethe, und amerikanischen Filmversionen darzustellen, die den Pakt des modernen Subjekts mit dem Teufel beinhalten oder bei denen es sich um eine Variation des Faustthemas handelt. Dabei soll deutlich werden, dass diese modernen amerikanischen Filme sich bei der Abbildung problematischer aktueller Gesellschaftsentwicklungen in Amerika auf die Faustproblematik stützen, die bereits von Goethe beschrieben wurde, jedoch keine identischen Übernahmen sind.


Inhalt
Inhalt: Vergleich zwischen Tragödie und Hollywoodfilmen Ökonomie-Darstellungen bei Goethe und im Film Faust und die bürgerliche Kultur Teufelsthematik und Glücksempfinden Moderne Subjektivität.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Sven-Ole Andersen
    • Titel Goethes «Faust» in Hollywood
    • ISBN 978-3-631-62961-1
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783631629611
    • Jahr 2013
    • Größe H215mm x B154mm x T14mm
    • Untertitel Motive der Tragödie und des Themas in ausgewählten Filmen
    • Gewicht 331g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 175
    • GTIN 09783631629611

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470