Goethes Geschichtsdenken in seinen Autobiographischen Schriften

CHF 183.15
Auf Lager
SKU
JQ3O86HS6B7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

The study undertakes a first broad-based analysis of Goethe's historical thinking as evident from his autobiographical writings, demonstrating the links between biography, politics, and new ideas about history developing around 1800.


Autorentext

Wiebke Hoheisel, Göttingen.


Zusammenfassung

"Hoheisels Untersuchung vermittelt ein beeindruckend überzeugendes und detailreiches Bild von Goethes Geschichtsdenken."
Gerhard Müller in: Goethe Jahrbuch 2013

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Wiebke Hoheisel
    • Titel Goethes Geschichtsdenken in seinen Autobiographischen Schriften
    • Veröffentlichung 17.04.2013
    • ISBN 978-3-11-030713-9
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783110307139
    • Jahr 2013
    • Größe H236mm x B160mm x T26mm
    • Untertitel Studien zur deutschen Literatur 203
    • Gewicht 708g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Auflage 13001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 361
    • GTIN 09783110307139

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470