Goethes Venedig
Details
Die Lagunenstadt hat Goethe begleitet, seit er als Kind eine Gondel geschenkt bekam: Venedig wird zum Sehnsuchtsort schlechthin. Goethes Interesse gilt den Menschen wie dem Theater, dem Labyrinth der Gassen wie der Fauna auf dem Lido und immer wieder der Kulissenhaftigkeit dieser Stadt, die ihn von seiner »venetianischen Existenz« sprechen lässt, als hätte er dort viele Jahre gelebt. Goethes Venedig entfaltet ein Panorama von Eindrücken, Erinnerungen und Gedichten, Bildern und Karten, Goethes eigenhändigen Zeichnungen und zeitgenössischen Gemälden.
»Goethes Venedig entfaltet ein Panorama von Eindrücken, Erinnerungen und Gedichten, Bildern und Karten, Goethes eigenhändigen Zeichnungen und zeitgenössischen Gemälden.«
Autorentext
Mathias Mayer, geb. 1958, lehrt neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Augsburg. Forschungsschwerpunkte im Bereich der Goethezeit, der österreichischen Literatur, des Musiktheaters und der Ethik. Er ist Autor zahlreicher Publikationen zu Johann Wolfgang Goethe.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Gewicht 174g
- Untertitel Insel-Bücherei 1404
- Titel Goethes Venedig
- Veröffentlichung 08.03.2015
- ISBN 978-3-458-19404-0
- Format Fester Einband
- EAN 9783458194040
- Jahr 2015
- Größe H185mm x B124mm x T8mm
- Herausgeber Insel Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 87
- Editor Mathias Mayer
- Auflage 5. A.
- Genre Geschenkbücher
- GTIN 09783458194040