Goldnanoteilchen auf Titandioxid
Details
Das interdisziplinäre Forschungsgebiet der Nanostrukturwissenschaft hat in den letzten Jahrzehnten beträchtlich an Bedeutung gewonnen und gilt mittlerweile als Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts. Der Grund für das große Interesse liegt darin, dass Nanoteilchen eine Vielzahl von einzigartigen physikalischen und chemischen Eigenschaften aufweisen, die zudem sehr stark von Größe und Form der Teilchen beeinflusst werden. Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Wachstum sowie der ultraschnellen Elektronendynamik des Oberflächenplasmon Polaritons von Goldnanoteilchen auf Titandioxid. Neben dem Wachstum der Teilchen im Volmer-Weber-Wachstum-Modus demonstriert der Autor Nils Borg, wie sich die mittlere Teilchenform und die damit verbundenen optischen Eigenschaften durch Einstrahlung von Laserlicht während des Wachstums für z.B. technische Anwendungen maßschneidern lassen. Des Weiteren zeigt er, wie sich die ultraschnelle Elektronendynamik der Teilchen mit der laserbasierten Methode des spektralen Lochbrennens untersuchen lässt. Die Ergebnisse zeigen, dass eine starke Abhängigkeit der Dämpfung des Plasmons von der Photonenenergie vorliegt, die dem Substrat zugeschrieben werden kann.
Autorentext
Nils Borg, Dr. rer. nat.: Geboren 1975 in Kassel. Studium derPhysik und Promotion an der Universität Kassel. 2004 Diplom. 2009Promotion. Seit 2004 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institutfür Physik der Universität Kassel.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838109411
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Physik- & Astronomie-Bücher
- Anzahl Seiten 96
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2015
- EAN 9783838109411
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-0941-1
- Veröffentlichung 14.09.2015
- Titel Goldnanoteilchen auf Titandioxid
- Autor Nils Borg
- Untertitel ber das Wachstum und die ultraschnelle Elektronendynamik
- Gewicht 161g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG