"Goodbye Winnetou"

CHF 38.75
Auf Lager
SKU
78MJ2BGIL6Q
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Die Fülle der heutigen Indianerliteratur, die nicht zuletzt durch Karl May und Liselotte Welskopf-Henrich deutschlandweit verbreitet ist, hat unweigerlich dazu beigetragen, dass sich das Bild vom Indianer verselbstständigt hat. Gerade dem Deutschen steht der Indianer durch die vorhandene deutschsprachige Literatur als alltagsbegleitendes Motiv im europäischen Vergleich besonders nahe. Durch die räumliche und emotionale Distanz zum realen Indianer hat sich ein Bild verfestigt, das mit dem nordamerikanischen Indianer im eigentlichen Sinn nicht viel gemein hat. Dieser Tatsache wirken jedoch Bücher neueren Charakters entgegen: Zeitgenössische Autoren, wie Antje Babendererde beschreiben in ihren Romanen Indianer in ihrer modernen Gestalt und Umgebung. Ob diese wiederum den verfestigten Bildern entsprechen, oder ob ein neues Bild vom heutigen Indianer skizziert wird, wird anhand des Jugendbuchromans "Talitha Running Horse" im Arbeitsauftrag analysiert. Am Ende wird sich zeigen, ob die Aussage "Goodbye Winnetou", sprich eine Absage an das idealisierte Indianerbild im europäischen Kulturkreis, tatsächlich formuliert werden darf.

Autorentext

Martina Brod hat einen B.A. in Kultur-und Politikwissenschaft. Ein Jahr an einer US-High School, sowie Reisen in die USA haben sie an viele Orte der USA geführt und schließlich auch in das Indianerreservat Pine Ridge. Die Faszination von diesem Ort haben sie im Studium begleitet und schließlich auch zum Thema dieser Abschlussarbeit geführt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639876055
    • Sprache Deutsch
    • Genre Volkskunde
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783639876055
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-87605-5
    • Veröffentlichung 01.02.2016
    • Titel "Goodbye Winnetou"
    • Autor Martina Brod
    • Untertitel Das Indianerbild am Beispiel der Jugendbuchautorin Antje Babendererde in ihrem Werk "Talitha Running Horse"
    • Gewicht 149g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 88

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470