Goodwillbilanzierung und Informationsvermittlung nach internationalen Rechnungslegungsstandards

CHF 86.35
Auf Lager
SKU
K687TEV4KLS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die bilanzielle Abbildung von Business Combinations im Allgemeinen und die bilanzielle Behandlung eines aus einem Unternehmenszusammenschluss resultierenden derivaten Goodwill im Besonderen werden in der Literatur intensiv diskutiert. Bei den diesbezüglichen Bilanzierungsstandards sind - sowohl nach den US-GAAP als auch nach den IFRS - in den letzten Jahren weit reichende Änderungen zu konstatieren.

Kerstin Lopatta greift die grundsätzliche Problematik der Bilanzierung von Business Combinations und der Goodwillbilanzierung unter Berücksichtigung der Entwicklungslinien auf und analysiert die maßgeblichen Standards vor dem Hintergrund des Zieles der Rechnungslegung, entscheidungsrelevante und verlässliche Informationen zur Verfügung zu stellen. Dabei werden die Abgrenzungskriterien für immaterielle Vermögenswerte im Rahmen der Kaufpreisallokation, der Impairment Test sowie die derzeitigen Konvergenzbestrebungen der Standardsetter im Rahmen der zukünftigen Goodwillbilanzierung diskutiert.


Autorentext
Prof. Dr. Kerstin Lopatta promovierte bei Prof. Dr. Hans-Joachim Böcking an der Professur für Wirtschaftsprüfung und Corporate Governance der Universität Frankfurt am Main. Sie ist derzeit Professorin an der Freien Universität Berlin für das Fachgebiet Financial and Managerial Accounting.



Inhalt
Entwicklung der Anforderungen an die Rechnungslegung kapitalmarktorientierter Unternehmen zur bilanziellen Abbildung eines erworbenen Goodwill aus einer Business Combination.- Würdigung der bilanziellen Abbildung eines erworbenen Goodwill aus einer Business Combination vor dem Hintergrund der Anforderungen an Rechnungslegungsstandards für kapitalmarktorientierte Unternehmen.- Planmäßige Abschreibung des Goodwill als Kompromissvorschlag für eine gegenseitige Anerkennung der Standards von FASB und IASB.- Thesenförmige Zusammenfassung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783835003620
    • Schöpfer Hans-Joachim Böcking
    • Vorwort von Prof. Dr. Hans-Joachim Böcking
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2006
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783835003620
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8350-0362-0
    • Veröffentlichung 30.09.2006
    • Titel Goodwillbilanzierung und Informationsvermittlung nach internationalen Rechnungslegungsstandards
    • Autor Kerstin Lopatta
    • Untertitel Business Combinations (IFRS, US-GAAP), Kaufpreisallokation, Impairment Test, Konvergenzbestrebungen
    • Gewicht 376g
    • Herausgeber Deutscher Universitätsvlg
    • Anzahl Seiten 207
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470