Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
GORCH FOCK Ahoi
Details
Bericht über eine nautische und seemännische Ausbildung sowie der Auslandsausbildungsreise eines Offiziersanwärters der Bundesmarine 1964 an Bord des Segelschulschiffs Gorch Fock.
Autorentext
Rudolf Steffenhagen wuchs in der Hansestadt Hamburg auf . !963 Wurde er Offiziersanwärter bei der Bundesmarin. Sein erstes Bordkommando war das Segelschulschiff Gorch Fock. 1964 segelte er mit einer Crew von 120 Offiziersanwärtern nach Emden, Vigo und Lissabon. Von dort Segelte die Gorch Fock in einer Transatlantikregatta gegen sieben internationale Großsegler von Lissabon nach den Bermudas und gewann die Regatta als First Ship Home. Nach einer zwölfjährigen Dienstzeit bei der Bundesmarine in verschiedenen Verwendungen, die er 1975 als Kapitänleutnant beendete, arbeitete er als Marketing Direktor in den Bereichen Luftfahrttechnik. Er ist seit 2005 Rentner und lebt mit seiner Frau in einer kleinen Stadt im Rhein-Main-Gebiet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783819092978
- Genre Reiseführer
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Auflage 2. Aufl.
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 244
- Herausgeber epubli
- Größe H15mm x B148mm x T210mm
- EAN 9783819092978
- Format Kartonierter Einband
- Titel GORCH FOCK Ahoi
- Autor Rudolf Steffenhagen
- Untertitel Meine Zeit auf einem Windjammer
- Gewicht 321g