Gott, der "Allmächtige"

CHF 34.10
Auf Lager
SKU
U9MVHVCTCR1
Stock 3 Verfügbar

Details

Im Apostolischen Glaubensbekenntnis wird Gott als Allmächtiger bezeichnet. Doch das himmelschreiende Leid in der Welt lässt die Vorstellung von einem Gott, der in jedem Augenblick alles tun kann, als äußerst fragwürdig erscheinen. Michael Bachmanns gründliche Untersuchung verdeutlicht, was die dem deutschen Wort Allmächtiger zugrunde liegende griechische Vokabel Pantokrator ursprünglich gemeint hat. Er zeigt auf, wie sie oft nicht zuletzt in Gebeten Ausdruck kontrafaktischen Hoffens war. Damit eröffnen sich Wege, den Allmächtigen auch heute als eine tröstende Instanz der Ermutigung begreifen zu können.

Autorentext
Michael Bachmann, geb. 1946, Dr. theol. habil., Studium der Mathematik und der Evangelischen Theologie, Professor em. für Evangelische Theologie, insbesondere Fachdidaktik der Ev Theologie (mit einem fachwissenschaftlichen Schwerpunkt in der Biblischen Theologie [Neues Testament]) an der Universität Siegen

Klappentext

Im Apostolischen Glaubensbekenntnis wird Gott als "Allmächtiger" bezeichnet. Doch das himmelschreiende Leid in der Welt lässt die Vorstellung von einem Gott, der in jedem Augenblick "alles" tun kann, als äußerst fragwürdig erscheinen. Michael Bachmanns gründliche Untersuchung verdeutlicht, was die dem deutschen Wort "Allmächtiger" zugrunde liegende griechische Vokabel "Pantokrator" ursprünglich gemeint hat. Er zeigt auf, wie sie oft - nicht zuletzt in Gebeten - Ausdruck kontrafaktischen Hoffens war. Damit eröffnen sich Wege, den "Allmächtigen" auch heute als eine tröstende Instanz der Ermutigung begreifen zu können.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Michael Bachmann
    • Titel Gott, der "Allmächtige"
    • Veröffentlichung 13.02.2019
    • ISBN 978-3-451-38068-6
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783451380686
    • Jahr 2019
    • Größe H215mm x B135mm x T21mm
    • Untertitel Der Pantokrator der Bibel und die Theodizeediskussion
    • Gewicht 386g
    • Auflage 1. A.
    • Genre Christentum
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 224
    • Herausgeber Herder Verlag GmbH
    • GTIN 09783451380686

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.