Gott lädt uns alle ein
Details
Konsequent stellt der Kurs das Brot als zentrales Symbol der Kommunion in den Mittelpunkt und bahnt den Kindern einen logischen Weg hin zum sakramentalen Geschehen. Der Kurs überzeugt durch seine klare didaktische Gliederung der 36 katechetischen Einheiten in 6 Kapiteln, aus denen je nach Erstkommuniongruppe und Zeitbudget drei verschiedene Kursmodelle zusammengestellt werden können. Die Vorbereitung auf die Erstbeichte ist in das Kursbuch integriert. Die beigelegte CD-ROM enthält alle Kopiervorlagen, Arbeitsblätter und Lieder.
Vorwort
Kompaktkurs Erstkommunion - milieuspezifische Wege, Vorbereitung auf die Erstbeichte integriert
Autorentext
Christine Willers-Vellguth, geb. 1968, Dipl. Religionspädagogin, anschießend pädagogische Zusatzausbildung zur Erzieherin, ist heute als Religionslehrerin tätig. Verheiratet und Mutter von drei Kindern, zahlreiche (religions-)pädagogische Veröffentlichungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Gott lädt uns alle ein
- Veröffentlichung 10.06.2014
- ISBN 978-3-451-31169-7
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783451311697
- Jahr 2014
- Größe H297mm x B210mm x T17mm
- Autor Frank Reintgen , Klaus Vellguth , Christine Willers-Vellguth
- Untertitel Der Erstkommunionkurs. Kursbuch für Katechetinnen und Katecheten
- Auflage 1. Auflage
- Genre Praktische Theologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 240
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- Gewicht 922g
- GTIN 09783451311697