Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gott queer gedacht
Details
Queer steht für Lebenswirklichkeiten, die patriarchale und heteronormative Muster unterlaufen. An deren Durchsetzung war und ist das Christentum in großem Maß beteiligt. Gott queer zu denken, schließt darum die radikale Dekonstruktion überkommener religiöser Bilder ein und eröffnet gerade damit ungeahnte Zugänge zu einem Gott, der/die sich als immer schon anders erweist als von uns gedacht. Das Buch führt in queer-theologische Diskurse ein, die sich bislang vor allem im angelsächsischen Sprachraum entwickelt haben. Darüber hinaus zeigt es, dass queer mehr ist als ein Modeausdruck. Als Leitbegriff eines kritischen Empowerments kann er zugleich dabei helfen, zu neuen Dimensionen der Gottesrede vorzustoßen. Queer sein gehört zur Kirche dazu
Autorentext
Andreas Krebs, geb. 1976, Dr. phil., Inhaber des Lehrstuhls für Alt-Katholische und Ökumenische Theologie sowie Direktor des Alt-Katholischen Seminars der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783429057794
- Sprache Deutsch
- Autor Andreas Krebs
- Titel Gott queer gedacht
- Veröffentlichung 15.03.2023
- ISBN 978-3-429-05779-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783429057794
- Jahr 2023
- Größe H198mm x B122mm x T14mm
- Gewicht 186g
- Genre Christliche Religionen
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 150
- Herausgeber Echter Verlag GmbH