Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gott sehen
Details
Abraham, Isaak und Jakob offenbart sich Gott in Erscheinungen, mittels Gottesboten und Träumen. Die Wahl einer bestimmten Offenbarungsweise und Gottesbezeichnung ist nicht unbedeutend, sondern erschließt dem Leser je anders die theologische Sonderstellung der Erzeltern. Entscheidend dabei ist die literarische Inszenierung des Sehens, obwohl das Gesehene kaum im Zentrum steht. Erscheinungen, Gottesboten und Träume zeigen dem Leser je anders, was es bedeuten kann, Gott zu sehen, ohne ihn zu sehen.
Autorentext
MathiasWinkler, PD Dr. theol. habil., ist Professurvertreter des Lehrstuhls Altes Testament an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen Biblical Masculinity Studies, Theophaniedarstellungen des AT und das Sprichwörterbuch.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Mathias Winkler
- Titel Gott sehen
- Veröffentlichung 05.04.2024
- ISBN 978-3-451-39803-2
- Format Fester Einband
- EAN 9783451398032
- Jahr 2024
- Größe H237mm x B151mm x T30mm
- Untertitel Die Offenbarungen der Erzelternerzählungen Gen 1236
- Gewicht 755g
- Auflage 1. Auflage
- Genre Christentum
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 384
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- GTIN 09783451398032