Gott und Mensch in der Lehre der anatolischen Aleviten

CHF 32.05
Auf Lager
SKU
U7RH6M7G8CJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 14.11.2025 und Mo., 17.11.2025

Details

Die anatolischen Aleviten gelten neben den Sunniten und den Schiiten als eine weitere bedeutende Gruppe im Islam. Gleichwohl ist es selbst unter den Mitgliedern umstritten, ob es sich um eine islamische Gruppierung oder eine eigenständige religiöse Gemeinschaft handelt. In Deutschland leben etwa 500 000 Mitglieder, die als moderat islamisch bzw. als säkularisierte Muslime bezeichnet werden. Timo Güzelmansur untersucht erstmals aus christlicher Perspektive das Glaubenssystem der anatolischen Aleviten und legt sein Augenmerk auf die zahlreichen scheinbaren Parallelen zwischen Alevitentum und Christentum. Ferner geht er der Frage nach, ob es einen Austausch zwischen den beiden Religionsgemeinschaften bzw. eine Beeinflussung des anatolischen Alevitentums durch das Christentum gegeben hat.

Autorentext

Timo Güzelmansur, Dr. theol., geb. 1977, leitet seit Februar 2012 die Christlich-Islamische Begegnungs- und Dokumentationsstelle CIBEDO in Frankfurt am Main.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Timo Güzelmansur
    • Titel Gott und Mensch in der Lehre der anatolischen Aleviten
    • ISBN 978-3-7917-2468-3
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783791724683
    • Jahr 2017
    • Größe H210mm x B132mm x T25mm
    • Untertitel Eine systematisch-theologische Reflexion aus christlicher Sicht
    • Gewicht 435g
    • Auflage 2. Auflage
    • Genre Christentum
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 320
    • Herausgeber Verlag Friedrich Pustet
    • GTIN 09783791724683

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470