Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gott - von der Notwendigkeit, an ihn zu glauben. Die Sicht eines aufgeklärten Muslims
Details
Ahmed Ginaidi setzt sich in seinem jüngsten Werk mit der Notwendigkeit, an ein höheres Wesen zu glauben, auseinander, und spannt dabei einen weiten geschichtlichen und gesellschaftlichen Bogen über die alten Ägypter, Griechen und Römer und ihre jeweiligen Götter bis hin zu den heutigen monotheistischen Offenbarungsreligionen, in denen sich Gott aus Barmherzigkeit über Noah, Abraham, Moses, Jesus und den Propheten Mohammed geoffenbart hat. Ahmed Ginaidi schreibt über Gottes Barmherzigkeit gegenüber den Menschen und die Undankbarkeit der Menschen gegenüber Gott.
Autorentext
Dr. Ahmed Ginaidi wurde 1943 in Kairo geboren. Er ist Muslim und lebt seit 1961 in der BRD. Seit 30 Jahren ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter für islamwissenschaftliche Veranstaltungen an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe tätig sowie sehr aktiv im Bereich des interreligiösen Dialogs.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838200859
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T12mm
- Jahr 2010
- EAN 9783838200859
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8382-0085-9
- Titel Gott - von der Notwendigkeit, an ihn zu glauben. Die Sicht eines aufgeklärten Muslims
- Autor Ahmed Ginaidi
- Untertitel Die Sicht eines aufgeklrten Muslims
- Gewicht 286g
- Herausgeber ibidem
- Anzahl Seiten 216
- Genre Religion & Theologie