Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gott wird Klang
Details
Hat er was rausgekriegt? Als der Weise Laotse in die Emigration ging, ritt er auf seinem Ochsen bis an die Grenze des chinesischen Reiches. Dort wurde er von einem Zöllner aufgehalten und gefragt, ob er Kostbarkeiten zu verzollen habe. Keine , antwortete der Weise. Und sein Begleiter fügte hinzu: Er hat gelehrt. Wer lehrt, hat keine großen Besitztümer bei sich. Und seine Konterbande trägt er im Kopf und im Herzen. In einem Gedicht Brechts fragt der Zöllner nach: Hat er was rausgekriegt? Darum soll es auch in den Beiträgen dieses Bandes gehen, zu sehen, ob man was rauskriegen kann. Wie weise die Antworten sind, steht dahin, es sind Versuche. In verschiedenen Aufsätzen und Betrachtungen geht es um den Glauben selbst als eine Grundbefindlichkeit. Eine solche Befindlichkeit ist freilich nur dann Grund, wenn sie einen Gegenstand besitzt. Glaube verdankt sich einem Gegenüber. Und christlicher Glaube ist Glaube von Jesus als dem Christus her.
Autorentext
Dr. Frank Lilie, geb. 1960, studierte Evangelische Theologie und Philosophie in Frankfurt/Main, Bonn und Marburg, 1991 Ordination zum Pfarrer, Evangelischer Schulpfarrer in Fritzlar, seit 2004 Ältester der Evangelischen Michaelsbruderschaft, Veröffentlichungen zu theologischen, philosophischen und literarischen Themen.
Klappentext
Hat er was rausgekriegt? Als der Weise Laotse in die Emigration ging, ritt er auf seinem Ochsen bis an die Grenze des chinesischen Reiches. Dort wurde er von einem Zöllner aufgehalten und gefragt, ob er Kostbarkeiten zu verzollen habe. Keine , antwortete der Weise. Und sein Begleiter fügte hinzu: Er hat gelehrt. Wer lehrt, hat keine großen Besitztümer bei sich. Und seine Konterbande trägt er im Kopf und im Herzen. In einem Gedicht Brechts fragt der Zöllner nach: Hat er was rausgekriegt? Darum soll es auch in den Beiträgen dieses Bandes gehen, zu sehen, ob man was rauskriegen kann. Wie weise die Antworten sind, steht dahin, es sind Versuche. In verschiedenen Aufsätzen und Betrachtungen geht es um den Glauben selbst als eine Grundbefindlichkeit. Eine solche Befindlichkeit ist freilich nur dann Grund, wenn sie einen Gegenstand besitzt. Glaube verdankt sich einem Gegenüber. Und christlicher Glaube ist Glaube von Jesus als dem Christus her.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783841603098
- Sprache Deutsch
- Auflage Aufl.
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2012
- EAN 9783841603098
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8416-0309-8
- Veröffentlichung 02.04.2012
- Titel Gott wird Klang
- Autor Frank Lilie
- Untertitel Geistliches Fruchtkrblein
- Gewicht 244g
- Herausgeber Fromm Verlag
- Anzahl Seiten 152
- Genre Religions-Lexika