Götter für die Toren

CHF 182.20
Auf Lager
SKU
6BJK1Q782RF
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Old Testament polemics against other gods, mocking them as powerless images, are often viewed as lacking great theological import. Drawing on Isa: 4048, Jer. 10, Ps. 135, EpJer and SapSal, this study examines the history of such polemics and shows their connection to the wisdom tradition. The analysis of links between polemics against pagan gods and wisdom provides a historical context for the polemical strategy of these texts.


Autorentext

Sonja Ammann, Humboldt University Berlin, Germany.


Klappentext

Manfred Lautenschlaeger Award for Theological Promise 2016 ! Die alttestamentliche Polemik gegen andere Götter und deren Abwertung als machtlose Bilder wird häufig als ein randständiges, theologisch wenig gehaltvolles Phänomen angesehen. Die diesen Texten eigene Logik der Argumentation gerät daher nur selten in den Blick. Die vorliegende Studie untersucht anhand von Jes 40-48, Jer 10, Ps 135, Epistula Ieremiae und Sapientia Salomonis 12-15 die literargeschichtliche Entwicklung der Götterpolemik, ihre typischen Aussagen und ihre Funktion im sozialgeschichtlichen Kontext. Viele dieser Texte weisen eine sprachliche und konzeptionelle Nähe zur Weisheitsliteratur auf. Um den Zusammenhang von Götterpolemik und weisheitlicher Tradition an den einzelnen Texten nachzuweisen, die Entwicklung dieser Verbindung zu rekonstruieren und ihre Auswirkungen auf die Argumentation der götterpolemischen Texte nachzuzeichnen, verbindet die Arbeit redaktionsgeschichtliche Analysen mit einem diskurstheoretischen Ansatz. Dabei zeigt sich, dass die Götterpolemik keineswegs nur theologische oder kultische Fragen verhandelt; vielmehr werden weisheitliche Elemente genutzt, um Menschen, die andere Götter verehren, abzuwerten und deren Weltanschauung zu diskreditieren.


Zusammenfassung

"[...] eine lesenswerte, studierwürdige Arbeit [...]"
Thomas Markus Meier in: bbs 3.2018 http://www.biblische-buecherschau.de/2018/Ammann_Goetter.pdf

"Scholars who study idol polemics in the Hebrew Bible, the Septuagint, or the New Testament will gain manifold insights from this book [...]"
Christl M. Maier in: RBL 02/2017

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Sonja Ammann
    • Titel Götter für die Toren
    • Veröffentlichung 12.06.2015
    • ISBN 978-3-11-036410-1
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783110364101
    • Jahr 2015
    • Größe H236mm x B160mm x T24mm
    • Untertitel Die Verbindung von Götterpolemik und Weisheit im Alten Testament
    • Gewicht 665g
    • Auflage 15001 A. 1. Auflage
    • Genre Christentum
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 332
    • Herausgeber De Gruyter
    • GTIN 09783110364101

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.