Gottes Reich kommt
Details
Der Autor schreitet als Prediger zentrale Texte der Hebräischen Bibel ab und legt sie für die Gegenwart von ev. Gemeinden in Deutschland aus. Nach seiner Meinung sind Christen aus den Völkern (Heidenchristen) darauf angewiesen, dass ihr Glauben im Alten Testament geerdet wird. Er behandelt die Fragen: ++Leidenserfahrungen und Gottesnähe (Ps. 104; Ps. 23,4; 1. Kön. 17 -19), ++Volkskirche im Umbruch und Aufbruch - unter Gottes Verheißungen (Jos. 1; Jes. 42, 1-9; 43, 14-21; 49,1-6; Ex. 3, 1-17; Jona 1-4), ++Glaube im Angesicht wirtschaftsliberaler Politik (Jes. 10, 1-3; Am. 5,21-27), ++Gottes Gebote im Widerstreit postmoderner Lebenskonzeptionen (Jer. 8, 4-7; Ex. 20,7 + 13 + 17; Jes. 58). Der Autor hat die aktuellen Probleme der Landeskirchen (Kirchensteuerrückgang und Strukturkrise) im Blick und sieht sie als Chance an. Es findet sich eine Predigt zum 11. Sept. 2001 und zur Verabschiedung der Agenda 2010. Die Predigten zu den Geboten nehmen den Hinweis Crüsemanns auf, dass wichtige Lebensgebiete in den klassischen Zehn Geboten fehlen.
Autorentext
Reiner Fröhlich, geb. 1958, ist ev. Pfarrer in Kierspe. Er studierte Ev. Theologie in Wuppertal, Tübingen und Erlangen. 1988 wurde er zum Pfarrer ordiniert. Er ist verheiratet und hat ein Kind. Er ist dem missionarischen Gemeindeaufbau verpflichtet und von den atl. Propheten und Rechtssammlungen her politisch engagiert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783841601162
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2011
- EAN 9783841601162
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8416-0116-2
- Veröffentlichung 03.06.2011
- Titel Gottes Reich kommt
- Autor Reiner Fröhlich
- Untertitel Predigten zu alttestamentlichen Texten
- Gewicht 209g
- Herausgeber Fromm Verlag
- Anzahl Seiten 128
- Genre Religions-Lexika