Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gottes Wort und Gottes Dienst
Details
Dieser Band setzt beim Wort Gottes an und führt über kirchengeschichtliche und systematisch-theologische Beiträge hin zu Reflexionen aus dem Bereich der Praktischen Theologie. Menschen kommen dem Wort Gottes auf die Spur, ringen gelegentlich auch mit ihm und entdecken konkrete Perspektiven für ihren Dienst als Kinder Gottes in Kirche und Welt.
Die Begriffspaare Gottes Wort und Gottes Dienst beschreiben den Raum, der durch diesen Sammelband eröffnet wird. Dabei ist das zweite Begriffspaar bewusst doppeldeutig gehalten. Es handelt sich um den Dienst, in welchen die Menschen von Gott gestellt werden, und hat gleichermaßen den Gottesdienst im Blick, in dem nicht zuletzt Gott selbst den Menschen dient. Diese Festschrift für Prof. i. R. Dr. Jorg Christian Salzmann setzt bei der Beschäftigung mit dem Wort Gottes an und führt über kirchengeschichtliche und systematisch-theologische Beiträge hin zu Reflexionen aus dem Bereich der Praktischen Theologie. Der rote Faden spiegelt sich im Titel dieses Bandes wider: Menschen kommen dem Wort Gottes auf die Spur, ringen gelegentlich auch mit ihm und entdecken konkrete Perspektiven für ihren Dienst als Kinder Gottes in Kirche und Welt.
Autorentext
Prof. Dr. Christoph Barnbrock ist Professor für Praktische Theologie an der Lutherischen Theologischen Hochschule Oberursel mit Forschungsschwerpunkten im Bereich Homiletik und Liturgik. Prof. Dr. Achim Behrens ist Professor für Altes Testament an der Lutherischen Theologischen Hochschule Oberursel mit Forschungsschwerpunkten in den Bereichen Biblische Hermeneutik und Exegese der prophetischen Literatur des AT. Dr. theol. Volker Stolle war Gemeindepastor in Bochum, Direktor der Lutherischen Kirchenmission und ist seit 1984 Professor für Neues Testament an der Lutherischen Theologischen Hochschule in Oberursel. Er lebt in Mannheim.
Klappentext
Die Begriffspaare Gottes Wort und Gottes Dienst beschreiben den Raum, der durch diesen Sammelband eröffnet wird. Dabei ist das zweite Begriffspaar bewusst doppeldeutig gehalten. Es handelt sich um den Dienst, in welchen die Menschen von Gott gestellt werden, und hat gleichermaßen den Gottesdienst im Blick, in dem nicht zuletzt Gott selbst den Menschen dient. Diese Festschrift für Prof. i. R. Dr. Jorg Christian Salzmann setzt bei der Beschäftigung mit dem Wort Gottes an und führt über kirchengeschichtliche und systematisch-theologische Beiträge hin zu Reflexionen aus dem Bereich der Praktischen Theologie. Der rote Faden spiegelt sich im Titel dieses Bandes wider: Menschen kommen dem Wort Gottes auf die Spur, ringen gelegentlich auch mit ihm und entdecken konkrete Perspektiven für ihren Dienst als Kinder Gottes in Kirche und Welt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Beiträge von Christian Neddens, Gilberto Silva, Niklas Brandt, Ulrich Heckel, Henry Kerger, Volker Stolle, Robert Kolb, Johannes Schilling, Diethardt Roth, Stefanie Frost, Hans-Jörg Voigt, Michael Schätzel, Heidrun Mader, Ekkehard Mühlenberg, Peter Söllner
- Sprache Deutsch
- Schöpfer Christian Neddens, Gilberto da Silva, Niklas Brandt, Ulrich Heckel, Henry Kerger, Volker Stolle, Robert Kolb, Johannes Schilling, Diethardt Roth, Stefanie Frost, Hans-Jörg Voigt, Michael Schätzel, Heidrun Mader, Ekkehard Mühlenberg, Peter Söllner
- Editor Christoph Barnbrock, Achim Behrens
- Titel Gottes Wort und Gottes Dienst
- Veröffentlichung 31.03.2022
- ISBN 978-3-534-27511-3
- Format Fester Einband
- EAN 9783534275113
- Jahr 2022
- Größe H210mm x B148mm x T30mm
- Untertitel Festschrift für Jorg Christian Salzmann
- Gewicht 616g
- Auflage 1. Auflage
- Genre Christentum
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 380
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- GTIN 09783534275113