Gotteswort nach Menschenart
Details
Als Frucht der Ökumene und der Liturgie- u. Bibelbewegung wird seit dem 2. Vatikanischen Konzil der Schatz des Wortes Gottes mehr gehoben und der Tisch des Wortes reicher gedeckt. "Da Gott in der Heiligen Schrift durch Menschen nach Menschenart gesprochen hat, ...muss man schließlich genau auf die vorgegebnen umweltbedingten Denk-, Sprach- und Erzählformen achten" (Dei Verbum 12). Auch der Prediger heute spricht Freude und Hoffnung, Trauer und Angst seiner Gemeinde und der jeztigen Welt in der Sprache seiner Zeit und in seiner persönlichenn Klangfarbe an - in der gläubigen Gewissheit, dass der Herr in seinem Worte wirklich und wirksam gegenwärtig ist. Gefragt "nach der Hoffnung, die ihn erfüllt", war Pfarrer Wimmer in den ausgewählten 39 Predigten im Lesejahr A bereit, seiner Gemeinde "Rede und Antwort zu stehen", aber "bescheiden" - im Wissen um seine eigene auch nachhinkende 'Menschenart' - und "ehrfürchtig" vor dem Geheimnis jedes Menschen (1 Petr 3,15f). Das jeweilige Datum markiert den 'Sitz im Leben'; die Wegweisung selbst behält ständige Bedeutung.
Autorentext
Walter Wimmer,geb.1943,Studium der Philosphie u.Theologie an der Gregoriana in Rom 1963-73; Priesterweihe 10.Okt.1969 für Diözese Linz. Dissertation über die Eschatologie von Paul Althaus. Nach Kaplansjahren Spiritual im Priestersemnar (bis 1984)und ao.Prof. für Christliche Spiritualität(bis 1987).Seit 1984 Pfarrer in Linz-St. Konrad.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Gotteswort nach Menschenart
- Veröffentlichung 21.10.2013
- ISBN 978-3-8416-0418-7
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783841604187
- Jahr 2013
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Autor Walter Wimmer
- Untertitel Sonn-u.Feiertagspredigten im Lesejahr A
- Genre Praktische Theologie
- Anzahl Seiten 164
- Herausgeber Fromm Verlag
- Gewicht 262g
- GTIN 09783841604187