Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gottmenschliche Einheit bei Hegel
Details
The series, founded in 1970, publishes works which either combine studies in the history of philosophy with a systematic approach or bring together systematic studies with reconstructions from the history of philosophy. Monographs are published in English as well as in German.
The series, founded in 1970, publishes works that combine philosophical-historical studies with a systematic approach or systematic studies with philosophical-historical reconstructions. It accepts monographs both in German and in English.
A condition for inclusion in the series is a positive peer review process. The series is open for open access publications.
Current editors are: Michael Quante (Westfälische Wilhelms-Universität Münster) and Dominik Perler (Humboldt-Universität zu Berlin).
Founding editors are: Erhard Scheibe (editor until 1991), Günther Patzig (until 1999) and Wolfgang Wieland (until 2003). From 1990 to 2007 the series was co-edited by Jürgen Mittelstraß and from 2005 to 2020 by Jens Halfwassen.
Autorentext
Martin Wendte, Eberhard Karls Universität Tübingen.
Zusammenfassung
"Die Arbeit ist eine sehr eindrucksvolle Dissertation, deren hohes Ambitionsniveau schon aus einer kurzen Zusammenfassung hervorgeht."
Arne Gr on in: Theologische Literaturzeitung 3/2010<
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110195316
- Sprache Deutsch
- Auflage Reprint 2012
- Größe H236mm x B160mm x T26mm
- Jahr 2007
- EAN 9783110195316
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-019531-6
- Veröffentlichung 17.12.2007
- Titel Gottmenschliche Einheit bei Hegel
- Autor Martin Wendte
- Untertitel Eine logische und theologische Untersuchung
- Gewicht 742g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 381
- Lesemotiv Verstehen
- Genre 19. Jahrhundert
- Features Dissertationsschrift