Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand

CHF 12.45
Auf Lager
SKU
L4UIAMJF4EG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In "Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand" entführt Johann Wolfgang von Goethe seine Leser in die turbulente Zeit des deutschen Mittelalters, geprägt von Ritterlichkeit, Machtkämpfen und persönlichen Konflikten. Das Werk, das sowohl als Drama als auch als historische Erzählung auftritt, zeichnet sich durch Goethes typischen Schreibstil aus, der eine eindringliche Sprache mit tiefgehenden Charakterstudien kombiniert. Die Figur Götz, ein impulsiver und idealistischer Ritter, steht als Symbol für den Kampf um individuelle Freiheit und Ehre in einer von Ungerechtigkeit geprägten Welt, was dem Werk einen zeitlosen literarischen Kontext verleiht. Johann Wolfgang von Goethe, einer der bedeutendsten Dichter der deutschen Literatur, entstammt einer privilegierten Familie, was ihm eine umfassende Bildung und das Wissen über gesellschaftliche Strukturen ermöglichte. Diese Erfahrung, verbunden mit seiner tiefen Beschäftigung mit den Fragen von Macht und Freiheit, spiegelt sich in Götz von Berlichingen wider, der nicht nur ein persönliches, sondern auch ein gesellschaftliches Drama darstellt. Goethes empathische Darstellung des Hauptcharakters zeugt von seinem Bestreben, die menschliche Natur in all ihren Facetten zu erfassen. Das Werk ist nicht nur ein zeitgeschichtliches Dokument, sondern auch eine eindringliche Auseinandersetzung mit den menschlichen Idealen von Freiheit und Ehre. Es ist eine Pflichtlektüre für Literaturinteressierte und diejenigen, die sich für die Entwicklung der deutschen Dramatik und die Philosophie des Individuums im Kontext der Gesellschaft interessieren. Goethes meisterhafte Erzählweise und die universellen Themen machen es zu einem unverzichtbaren Teil der deutschen Klassik.

Klappentext

In "Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand" entführt Johann Wolfgang von Goethe seine Leser in die turbulente Zeit des deutschen Mittelalters, geprägt von Ritterlichkeit, Machtkämpfen und persönlichen Konflikten. Das Werk, das sowohl als Drama als auch als historische Erzählung auftritt, zeichnet sich durch Goethes typischen Schreibstil aus, der eine eindringliche Sprache mit tiefgehenden Charakterstudien kombiniert. Die Figur Götz, ein impulsiver und idealistischer Ritter, steht als Symbol für den Kampf um individuelle Freiheit und Ehre in einer von Ungerechtigkeit geprägten Welt, was dem Werk einen zeitlosen literarischen Kontext verleiht. Johann Wolfgang von Goethe, einer der bedeutendsten Dichter der deutschen Literatur, entstammt einer privilegierten Familie, was ihm eine umfassende Bildung und das Wissen über gesellschaftliche Strukturen ermöglichte. Diese Erfahrung, verbunden mit seiner tiefen Beschäftigung mit den Fragen von Macht und Freiheit, spiegelt sich in Götz von Berlichingen wider, der nicht nur ein persönliches, sondern auch ein gesellschaftliches Drama darstellt. Goethes empathische Darstellung des Hauptcharakters zeugt von seinem Bestreben, die menschliche Natur in all ihren Facetten zu erfassen. Das Werk ist nicht nur ein zeitgeschichtliches Dokument, sondern auch eine eindringliche Auseinandersetzung mit den menschlichen Idealen von Freiheit und Ehre. Es ist eine Pflichtlektüre für Literaturinteressierte und diejenigen, die sich für die Entwicklung der deutschen Dramatik und die Philosophie des Individuums im Kontext der Gesellschaft interessieren. Goethes meisterhafte Erzählweise und die universellen Themen machen es zu einem unverzichtbaren Teil der deutschen Klassik.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Untertitel Ein Schauspiel in fnf Aufzgen
    • Autor Johann Wolfgang von Goethe
    • Titel Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand
    • Veröffentlichung 15.12.2022
    • ISBN 978-80-273-4821-3
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9788027348213
    • Jahr 2022
    • Größe H229mm x B152mm x T5mm
    • Gewicht 131g
    • Herausgeber e-artnow
    • Anzahl Seiten 80
    • Genre Literarische Gattungen
    • GTIN 09788027348213

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470