Gouvernementalität der Gegenwart

CHF 27.05
Auf Lager
SKU
3CDTQHRKO9S
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Im angelsächsischen Raum hat sich eine Forschungsrichtung etabliert, die Foucaults Machtanalytik produktiv aufgenommen und weiterentwickelt hat: die governmentality studies. Der vorliegende Band knüpft an jene Forschungen an und erschließt das von Foucault entwickelte Instrumentarium für eine Analyse aktueller gesellschaftlicher Umbrüche. Gemeinsamer Bezugspunkt der exemplarischen Studien ist die Auseinandersetzung mit der neoliberalen Gouvernementalität. Den Beiträgen vorangestellt ist die deutsche Erstübersetzung der Vorlesung Foucaults aus dem Jahr 1978, in der dieser das Gouvernementalitätskonzept in seiner historischen und analytischen Abgrenzung zu Souveränitäts- und Disziplinarmechanismen skizziert.


Autorentext

Thomas Lemke ist Professor für Soziologie mit dem Schwerpunkt Biotechnologie, Natur und Gesellschaft am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Ulrich Bröckling ist Professor für Kultursoziologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Susanne Krasmann ist Professorin für Soziologie an der Universität Hamburg.

Inhalt

Foucault, Michel: Die Gouvernementalität. Foucault, Michael: Staatsphobie (Ü.: Hans-Dieter Gondek). Rose, Nikolas: Tod des Sozialen? (Ü.: Rolf Schubert). Fach, Wolfgang: Staatskörperkultur. Brcökling, Ulrich: Totale Mobilmachung. Schmidt-Semisch, Henning: Selber schuld. Krasmann, Susanne: Gouvernementalität der Oberfläche. Lemke, Thomas: Die Regierung der Risiken. Greco, Monica: Homo Vacuus (Ü.: Susanne Krasmann / Ulrich Bröckling / Thomas Lemke). Legnaro, Aldo: Subjektivität im Zeitalter ihrer simulativen Reproduzierbarkeit: Das Beispiel des Disney-Kontinents.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518290903
    • Editor Thomas Lemke, Ulrich Bröckling, Susanne Krasmann
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 9. A.
    • Größe H178mm x B108mm x T22mm
    • Jahr 2000
    • EAN 9783518290903
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-29090-3
    • Titel Gouvernementalität der Gegenwart
    • Untertitel Studien zur Ökonomisierung des Sozialen
    • Gewicht 196g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag
    • Anzahl Seiten 320
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. & 21. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470