Governance, Risk Management und Compliance
Details
Warum kommt es trotz Corporate Governance, Risk Management und Compliance-Maßnahmen immer wieder zum Zusammenbruch von Unternehmen und aktuell zu Finanz- und Wirtschaftskrisen?
Vor diesem Hintergrund reflektieren rund 20 Autoren kritisch die Übernahme US-amerikanischer Denkweisen in den Bereichen Corporate Governance, Risk Management und Compliance. Gleichzeitig stellen sie neue Strategien vor und diskutieren Konzepte, die nicht ausschließlich auf den Shareholder Value blicken, sondern das klassischen Ziel Sicherung der langfristigen Überlebensfähigkeit durch ein Höchstmaß an Effektivität und/oder Effizienz verfolgen.
Mit der steigenden Markt- und Unternehmenskomplexität stellt eine IT-gestützte Vorgehensweise die Querschnittsfunktion zur Verankerung von Corporate Governance, Risk Management und Compliance dar. Ein Aus- und Überblick über internationale Entwicklungen und interdisziplinäre Ansätze runden das Werk ab.
Autorentext
Prof. Dr. Frank Keuper ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Konvergenz- und Medienmanagement an der School of Management and Innovation der Steinbeis-Hochschule Berlin und Herausgeber der betriebswirtschaftlichen Fachzeitschrift Business + Innovation Steinbeis Executive Magazin. Weiterhin ist er Direktor und Akademischer Leiter des Sales & Service Research Center (Kooperationspartner Telekom Shop Vertriebsgesellschaft mbH) und der Business School T-Vertrieb (Kooperationspartner Telekom Deutschland GmbH).
Fritz Neumann ist Partner bei BearingPoint, Management & Technology Consultants, im Bereich Commercial Services.
Inhalt
Corporate Governance, Risk Management und Compliance Status quo.- Corporate Governance und Controlling Begriffe und Wechselwirkungen.- Zur angelsächsischen Bewertungstheorie als Mitursache der Finanzkrise.- Kapitalmarktorientierte Bewertungsansätze im Controlling und unvollkommene Märkte.- IT-Risikomanagement Eine Studie zum Status quo in deutschen Unternehmen.- Corporate Governance, Risk Management und Compliance Lehren aus der Finanzkrise.- Bedeutung des Wissensmanagements und Wissenscontrollings für das intellektuelle Kapital im interkulturellen Kontext vor dem Hintergrund des Risikomanagements.- Governance, Risk Management und Compliance Was benötigt der Staat zur Krisenbewältigung?.- Korruption als unternehmerisches Risiko.- Corporate Governance, Risk Management und Compliance Die Lehren aus der Finanzkrise.- Corporate Governance, Risk Management und Compliance Strategien für die Zukunft.- Governance-Entscheidungen im Spannungsfeld zwischen Markt und Hierarchie.- Moralische Risiken Mit Ordnungs-, Unternehmens- und Individualethik Krisen bewältigen und vermeiden.- Durch Werte- und Prozessmanagement zur Selbstorganisation.- Unternehmensweiter Ansatz einer Governance-, Risk- und Compliance-Lösung.- Wege aus der Finanzkrise Anpassungsbedarf im Risikomanagement der Kreditinstitute.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783834915580
- Editor Frank Keuper, Fritz Neumann
- Sprache Deutsch
- Auflage 2010
- Größe H240mm x B168mm x T25mm
- Jahr 2010
- EAN 9783834915580
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-8349-1558-0
- Veröffentlichung 27.08.2010
- Titel Governance, Risk Management und Compliance
- Untertitel Innovative Konzepte und Strategien
- Gewicht 814g
- Herausgeber Gabler Verlag
- Anzahl Seiten 317
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Management