Grabkultur im antiken Lykien des 6. bis 4. Jahrhundert v. Chr.

CHF 107.90
Auf Lager
SKU
14IDPPUER1C
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Die Felsgräber und Sarkophage des antiken Lykien aus dem 6. bis 4. Jh. v. Chr. stehen geradezu symbolisch für eine Vielzahl von Fragen an das alte Volk im Gebiet der heutigen Südwest-Türkei. Während sich die Vorstellungen von der Gesellschaft, die jene Nekropolen errichtete, langsam verdichten, lassen sich die Bestattungssitten immer noch schwer in dieses Bild einfügen. Warum geben die steinernen Fassaden der Gräber Holzkonstruktionen wieder? Lassen sich diese überhaupt aus den Möglichkeiten des antiken Handwerks ableiten? So bildet die Suche nach den steinernen und hölzernen Vorbildern für die Grabmonumente den Kern des Interesses. Unter Berücksichtigung möglichst vieler kulturpolitischer Aspekte soll jedoch auch beschrieben werden, warum sich bei dem Volk der Lykier gerade diese Art der Bestattung herausgebildet hat.

Autorentext

Die Autorin: Cordelia Strathmann, geboren 1969 in Bremerhaven, studierte Klassische Archäologie, Alte Geschichte und Ur- und Frühgeschichte an der Universität Münster und schloß ihr Studium 1996 mit dem Magister Artium ab.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Felsgräber und Sarkophage Lykiens - Vorbilder der Felsgräber und Techniken der wiedergegebenen hölzernen Konstruktion - Kulturpolitische Ursachen für die lykische Bestattungsform.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631501061
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 02001 A. 1. Auflage
    • Größe H230mm x B160mm x T15mm
    • Jahr 2002
    • EAN 9783631501061
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-50106-1
    • Veröffentlichung 20.11.2002
    • Titel Grabkultur im antiken Lykien des 6. bis 4. Jahrhundert v. Chr.
    • Autor Cordelia Strathmann
    • Untertitel Grabanlagen in ihrem baulichen und gesellschaftlichen Kontext
    • Gewicht 405g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 232
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Mittelalter
    • Features Dissertationsschrift

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.