Gräfenbrück & seine Geschichten
Details
Die Jugendzeit wird oft als die schönste oder intensivste Lebenszeit bezeichnet. Auf jeden Fall ist es die Zeit, die fast niemand so schnell vergisst. Vor allem dann nicht, wenn unzählige Ereignisse (egal ob positiv oder negativ) fast täglich das Leben prägten. Und genau darum geht es in dem Buch: Geschichten aus einer bewegten Zeit, die langsam verblasst. Wer in seiner Jugend nichts anstellt, hat später nichts zu erzählen. Und genau das trifft, wie es so schön heißt, den Nagel auf den Kopf. Auch wenn wir (die Jugendlichen von Gräfenbrück) das Sprichwort vor mehr als 4 Jahrzehnten noch nicht kannten, scheint mir es heute so, als hätten wir damals (unbewusst) genau danach gehandelt. In den 13 Geschichten meines Buches habe ich verschiedene Ereignisse zusammengefasst, die typisch für uns waren und unser Leben in dem kleinen Ort in Thüringen Ende der 70er Jahre widerspiegeln. Es sind selbsterlebte, wahre Geschichten, geschrieben nach meinen Erinnerungen und mit ein wenig Fantasie vervollständigt.
Klappentext
Ich möchte mit dem Sprichwort beginnen - Wer in seiner Jugend nichts anstellt, hat später nichts zu erzählen. Dies ist die Grundlage dieser Kurzgeschichten. Niedergeschrieben aus meinen Erinnerungen & aufgefüllt mit ein wenig Fantasie. 13 Ereignisse aus dem Alltag unserer Jugendzeit, mit all den Wünschen, Problemen & Träumen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Gräfenbrück & seine Geschichten
- Veröffentlichung 17.06.2025
- ISBN 978-3-384-61109-3
- Format Fester Einband
- EAN 9783384611093
- Jahr 2025
- Größe H216mm x B153mm x T11mm
- Autor Michael Günthel
- Untertitel Die Zeit mit der Andrea Dorea
- Gewicht 278g
- Genre Romanhafte Biografien
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 108
- Herausgeber tredition
- GTIN 09783384611093