Graffiti eine Herausforderung für das Strafrecht

CHF 89.90
Auf Lager
SKU
OO1VAOB1LKE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Die Studie zum Tatbestand der Sachbeschädigung durch Graffiti stellt sich den durch die Gesetzesänderung von 2005 geschaffenen Problemen. Sie beweist methodologische und strafrechtstheoretische Kenntnisse für die Fortentwicklung der tatbestandlichen Voraussetzungen der §§ 303, 304 StGB zur Strafbarkeit und Straflosigkeit von Graffiti-Aktionen.

Die Arbeit gibt eine Antwort auf die Frage, ob mit den Neuregelungen von 2005 die Strafbarkeitsgrenzen bei Spray-Attacken zukunftsweisend in eine neue Richtung gelenkt werden können. Zugleich werden §§ 303 Abs. 2 und 304 Abs. 2 StGB von 2005 eingehend analysiert und auf rechtsstaatlicher und verfassungsrechtlicher Grundlage nach Art. 103 Abs. 2 GG eingehend gewürdigt. Die Untersuchung ist damit nicht nur strafrechtsdogmatisch, sondern auch kriminalpolitisch von erheblicher Bedeutung. Sie beweist eine besondere methodologische Begründung für die Fortentwicklung des Rechts vor dem Hintergrund des gesellschaftlichen Wandels. Wegen mangelnder Objektivierbarkeit der §§ 303 Abs. 2 und 304 Abs. 2 StGB schlägt der Autor einen eigenen Gesetzesentwurf vor.

Autorentext

Wan-Tae Kim, Dr. jur. der Universität Frankfurt am Main, Legum Magister (LL.M.) der Universität Bielefeld; Vorbereitung beim Landgericht Kassel zur Ersten juristischen Staatsprüfung an der Universität Marburg.


Inhalt
Inhalt: Graffiti als kriminologisches Phänomen Der strafrechtliche Umgang mit Graffitis Überprüfung der §§ 303 Abs. 2 und 304 Abs. 2 StGB Kriminalpolitische Bewertung der Graffitigesetzgebung Gesetzesentwurf des Verfassers zur Reform des Straftatbestands auf vergleichender Rechtslage in Südkorea, Italien, Österreich und Schweiz.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631647622
    • Auflage 13001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T15mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783631647622
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-64762-2
    • Veröffentlichung 30.10.2013
    • Titel Graffiti eine Herausforderung für das Strafrecht
    • Autor Wan-Tae Kim
    • Untertitel Zugleich eine kritische Würdigung des Tatbestands der Sachbeschädigung
    • Gewicht 380g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 202
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470