Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Graffiti im städtischen Kontext der Stadt São Carlos
Details
Ziel dieses Buches ist es, den künstlerischen und ästhetischen Ausdruck von Graffiti in der Stadt São Carlos/SP zu untersuchen. Dabei wird der historische Prozess von Graffiti in Brasilien und auf der ganzen Welt kontextualisiert und die Bedeutung von Graffiti als kulturelle Bewegung, soziokultureller Widerstand, Kommunikationsmittel und Straßenkunstwerk beleuchtet. Außerdem untersuchten wir die Beziehung zwischen Graffiti und Sanca Hip Hop, einer Veranstaltung, die seit 2007 jedes Jahr im November in Zusammenarbeit mit der Schwarzen Bewegung und dem Hip-Hop-Kollektiv von São Carlos/SP stattfindet.Mit dieser Studie wollten wir einen Beitrag zum Verständnis von Graffiti-Interventionen leisten. Der theoretische Rahmen von Lara (1996), Costa (1994, 2000) und Zamboni (2001) diente als Grundlage für die Untersuchung.
Autorentext
Máster en Estética e Historia del Arte por el Programa Interuniversitario de Postgrado en Estética e Historia del Arte - USP, Licenciada en Educación Artística por el Centro Universitario Claretiano. Artista visual con temas afrobrasileños y africanos. Propietaria de Ekon Fitness - Centro de Arte y Estética Corporal.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Graffiti im städtischen Kontext der Stadt São Carlos
- Veröffentlichung 29.11.2024
- ISBN 978-620-8-33893-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786208338930
- Jahr 2024
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Autor Janete F. Rodrigues dos Santos
- Untertitel Knstlerischer und sthetischer Ausdruck von Straengraffiti
- Gewicht 125g
- Genre Sonstige Kunstbücher
- Anzahl Seiten 72
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- GTIN 09786208338930