Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Graffiti
CHF 28.20
Auf Lager
SKU
OUISID3KT4C
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025
Details
Graffiti - die urbanen Zeichen und Bilder - gehören heutzutage zum Erscheinungsbild vieler Großstädte. Sie durchziehen die Städte wie ein buntes Band, verweisen dabei auf ihre Unkontrollierbarkeit und sind als Zeichen unserer Zeit zum Alltagsphänomen geworden, über das gleichwohl höchst emotional und kontrovers diskutiert wird. Während die Graffiti manch einem als künstlerisch-kreative oder politische Ausdrucksformen der heranwachsenden Generationen gelten, sind sie für andere nicht mehr als bloße Schmierereien im öffentlichen Raum, die als sachbeschädigende Handlungen geahndet werden müssen. Die Autorin begibt sich auf Spurensuche und beleuchtet das Phänomen Graffiti als wissenschaftlich interessanten zeitgenössischen Kulturbereich im Rahmen von drei Grunddimensionen: Graffiti als jugendkulturelles Phänomen, Graffiti als eine Form des Protests und Graffiti als Kunstform. Dem Leser werden unterschiedliche wissenschaftlichen Zugänge erläutert und diese kritisch beleuchtet. Zugleich wird ihm die Kultur hinter den oftmals unverständlichen jedoch kaum übersehbaren Spuren der Graffitisprüher, die historische Entwicklung und die Grundstrukturen (Begriffe, deren Bedeutungen und Werte) näher gebracht. Der vorliegende Text gibt dem interessierten Leser neue Einblicke und Einsichten in diese kulturelle Ausdrucksform und motiviert diesen, sich selbst auf Spurensuche zu begeben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783828894853
- Auflage 1., Aufl.
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Geschichts-Sachbücher
- Größe H213mm x B149mm x T9mm
- Jahr 2008
- EAN 9783828894853
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8288-9485-3
- Titel Graffiti
- Autor Carolin Steinat
- Untertitel Auf Spurensuche im urbanen Zeichendschungel
- Gewicht 162g
- Herausgeber Tectum Verlag
- Anzahl Seiten 96
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung